Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Monheim am Rhein-Baumberg
(2 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Monheim am Rhein vorhanden.
Welche Methoden gibt es in der Krankengymnastik?
Der Heilmittelkatalog unterscheidet zwischen vier Arten von Krankengymnastik. Die meisten Anwendungen fallen in den Bereich der sogenannten allgemeinen Krankengymnastik (KG). Daneben nennt der Katalog die gerätegestützte Krankengymnastik (kurz KG-Gerät), die Krankengymnastik zur Therapie von zentralen Nervenerkrankungen und Rückenmarksschäden (KG-ZNS) sowie jene zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen (KG-Muko). Daneben führt der Heilmittelkatalog noch verschiedene Massagearten, Lymphdrainagen und die Manuelle Therapie auf, die gemeinsam mit der Krankengymnastik die Physiotherapie bilden.
Bis wann habe ich in Monheim am Rhein Zeit für das Einlösen eines Krankengymnastikrezepts?
Steht auf dem ärztlichen Rezept kein anderer Gültigkeitszeitraum, ist es 28 Tage lang gültig. Früher waren es nur 14 Tage, doch der Gestzgeber hat die Frist erhöht. Diese Frist gilt einheitlich in allen Bundesländern.
Warum treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?
Schmerzen nach der ersten Krankengymnastik können vorkommen. Wie auch beim "normalen" Sport ist Muskelkater oft eine Begleiterscheinung, besonders wenn Sie sonst wenig Sport machen. Daneben können aber auch ausgerechnet die Schmerzen zunehmen, deretwegen man zur Krankengymnastik geht. Denn die Körperregion wurde oft geschont, jetzt wird sie gefordert. In der Regel lassen diese Beschwerden in den folgenden Sitzungen nach. Dennoch ist es wichtig, Schmerzen mit der Physiotherapeutin oder dem Physiotherapeuten zu besprechen.
Welcher Arzt stellt mir ein Rezept für Krankengymnastik aus?
Oft führt der Weg zur Krankengymnastik über einen Orthopäden, einen Neurologen oder einen Chirurgen, je nachdem welche Ursache die Probleme haben. Daneben kann aber auch der Hausarzt Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Für manche Behandlungen, wie Rückenschulen, ist ein Rezept nicht unbedingt erforderlich. Diese Leistungen werden von vielen Krankenkassen auch so übernommen. Ob und in welcher Höhe die Krankenkasse hier einen Teil oder sogar alle Kosten übernimmt, erfahren Sie dort.
Wie lange dauert in Monheim am Rhein eine Einheit Krankengymnastik und was kostet sie?
Wenn die Krankengymnastik ärztlich verschrieben wurde, übernimmt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Sie selbst zahlen nur 10 Prozent plus die Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro pro Rezept. Für sechs Behandlungen von je 20 Minuten, die etwa 160 Euro kosten, zahlen Sie selbst lediglich 16 Euro plus die Zuzahlung, also insgesamt 30 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner