In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Neustadt a.d.Waldnaab

(9 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 09602 16 97 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Atemtherapie, Lungensport
Info: Atemtherapie, Lungensport, Massage, Mobile Physiotherapie, Physiotherapie, Fango, Krankengymnastik
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Neustadt a.d.Waldnaab vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 0961 40 18 05 66 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie, Krankengymnastik
Stichworte: Krankengymnastik, Manualtherapeuten, Cranio-Sacral-Therapie, Manualtherapie, Massage
Info: Bewegungstherapie, Physiotherapeut Weiden, Faszientherapie, Kindertherapie, Kältetherapie, Lymphdrainage, Magnetfeldbehandlung, Physikalische Therapie, Elektrotherapie, Sport-Physiotherapeuten, Physiotherapie Weiden, Physiotherapiepraxis, Manualtherapeuten, Cranio-Sacral-Therapie, Krankengymnastik, Manualtherapie, Massage, Massagen, Physiotherapie, Rückentherapie
Mehr Details
Tel. 0961 41 84 83 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Dorn-Therapie
Info: Dorn-Therapie, Eis, Elektro, Entspannungsmassagen, Fango, Hausbesuche, Medizinische Fitness, Physiotherapie, Pilates, Rehabilitation, Rückenschule, Craniosacral-Therapie, Kinesiotape, Medizinische Trainingstherapie, Bobaththerapie, Krankengymnastik am Gerät, Lymphdrainage, Manualtherapie, Osteopathie, Sportphysiotherapie, Chiropraktik, Craniosacrale Osteopathie, Entspannung, Kiefergelenktherapie, Massage, Kinderkrankengymnastik, Ärztehaus
Mehr Details
Tel. 09602 9 20 34 24 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Wie viel kostet Krankengymnastik-ZNS?

Neben der regulären Krankengymnastik (KG) kennt die Heilmittelverordnung noch Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG-ZNS), bei Atemwegserkrankungen (KG-Muko) und Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät). Neurologische Krankengymnastik kommt zum Beispiel nach Schlaganfällen oder bei Parkinson-Erkrankten zum Einsatz. Besonders bekannt ist hier das Bobath-Konzept. Wie bei der "normalen" Krankengymnastik dauert eine Einheit hier rund 20 Minuten, entsprechend ist auch die Zuzahlung mit rund 2,70 Euro je Einheit gleich hoch. Dagegen werden gerätegestützte Krankengymnastik und Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 8 Euro bei KG-Muko und etwa 5 Euro bei KG-Gerät.

Warum muss ich in Neustadt an der Waldnaab Geld für die Krankengymnastik zuzahlen?

Die Zuzahlung hat verschiedene Ziele. Der finanzielle Aspekt ist dabei nicht unbedingt der wichtigste. Deutlich wichtiger ist die Signalfunktion. Die Zuzahlung soll klarmachen, dass Physiotherapie nicht umsonst ist.

Was unterscheidet einen Physiotherapeuten von einem Krankengymnasten?

Krankengymnast und Physiotherapeut meinen genau dasselbe. Denn die Krankengymnastik ist Teil der Physiotherapie. Eine eigene Ausbildung nur für Krankengymnastik existiert nicht, wer Krankengymnastik lernen will, macht eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder studiert Physiotherapie. Bis 1994 war Krankengymnast die offizielle Bezeichnung für Physiotherapeuten, heute wird er nur noch inoffiziell verwendet.

Können auch junge Menschen Krankengymnastik verschrieben bekommen?

Unabhängig vom Lebensalter kann jeder, der es benötigt, Krankengymnastik in Anspruch nehmen. Ob eine Behandlung bei Ihnen sinnvoll ist, entscheidet der Arzt. In manchen Praxen liegt der Fokus sogar ganz auf der physiotherapeutischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Welche das in Neustadt an der Waldnaab sind, sehen Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Bei wem beantrage ich Krankengymnastik?

Meistens führt der Weg zur Krankengymnastik über ein Rezept. Haben Sie Beschwerden, kann ein Arzt Krankengymnastik verschreiben. Sie müssen die Behandlung dann nicht bei der Krankenkasse beantragen, sondern erhalten sie auf Rezept. Bei manchen präventiven Therapien wie Rückenschulen werden nicht auf Rezept verordnet. Einige Krankenkassen übernehmen dennoch einen Teil oder sogar alle Kosten. Informationen dazu finden Sie oft auch auf den Internetseiten Ihrer Versicherung.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis