In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Oberursel (Taunus)-Bommersheim

(1 Treffer)

Sortieren nach
Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
IDAG Essen

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Mehr Details

Ähnliche Branchen in Oberursel (Taunus)

Physiotherapeut Psychotherapie Praxis für Krankengymnastik
Ihr Verlag Das Telefonbuch
IDAG Essen

Muss man in Oberursel (Taunus) bei der Krankengymnastik eine Zuzahlung leisten?

Die gute Nachricht vorneweg: Bei Krankengymnastik auf Rezept übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. 10 Prozent müssen Sie allerdings selbst tragen. Außerdem fällt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro an. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Leistung von einem Arzt verschrieben wurde. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen bei einigen Leistungen wie Rückenschulen einen Teil der Kosten, oft sogar den Großteil. Genaue Auskunft darüber kann aber nur die jeweilige Krankenkasse geben.

Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physio?

Physio ist die Kurzform für Physiotherapie. Krankengymnastik ist Teil davon, aktuell auch der meist praktizierte. Wer von Physiotherapie oder Physio spricht, meint damit meistens die Krankengymnastik. Zur Physiotherapie gehört aber unter anderem auch die Physikalische Therapie, bei der oft Kälte- oder Wärmeanwendungen eingesetzt werden.

Wo kann ich in Oberursel (Taunus) Krankengymnastik machen?

So gut wie alle Physiotherapie-Praxen bieten Krankengymnastik an. Denn nur mit einer entsprechenden Qualifikation darf die Therapie ausgeführt und mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Wer das in Oberursel (Taunus) ist, lesen Sie hier bei dastelefonbuch.de.

Was kann ich in Oberursel (Taunus) außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Nicht nur Krankengymnastik, auch ganz normaler Sport kann manchmal dazu beitragen, "Volkskrankheiten" wie Rückenleiden vorzubeugen. Daneben kann er vor zahlreichen Krankheiten schützen. Wenn Sie bereits Beschwerden haben, sollten Sie aber zuerst mit Ihrem Hausarzt darüber sprechen, bevor Sie mit einer Sportart anfangen. Mittelstädte wie Oberursel (Taunus) bieten dafür oft ideale Bedingungen, denn sie haben meistens attraktive Laufstrecken, aktive Vereine und ein gutes Angebot an Fitnessstudios. Wenn nicht, gibt es viele weitere Angebote im Hochtaunuskreis. Außerdem sollten Sie sich informieren, ob Ihre Krankenkasse bestimmte Leistungen im Rahmen der Vorbeugung auch ohne Rezept übernimmt, insbesondere Rückenschulen. Und natürlich bleibt Ihnen zuletzt noch die Möglichkeit, Krankengymnastik auch selbst zu bezahlen.

Welchen Vorteil hat Krankengymnastik für mich?

Krankengymnastik unterstützt das Neu- oder Wiedererlernen von motorischen Abläufen, fördert die körperliche Beweglichkeit und stärkt die Muskulatur, um Schmerzen zu vermeiden oder die Beweglichkeit zu erhöhen. Manchmal können das auch andere sportliche Übungen leisten. Nichtsdestotrotz gehört zur Krankengymnastik auch eine umfassende Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen. Bei Schmerzen ist sie deshalb meistens die bevorzugte Lösung.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis