In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Parchim

(10 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Dumrath & Fassnacht KG (GmbH & Co.)

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Parchim vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 03871 24 89 69 Gratis anrufen
Branche: Ärzte: Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Fachärzte), Ärzte: Physikalische und Rehabilitative Medizin (Fachärzte), Ärzte: Physiologie (Fachärzte), Ärzte: Radiologie (Fachärzte), Ärzte: Physikalische Therapie und Balneologie (Zusatzweiterbildung), Atemtherapie, Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen, Heime, Ärzte: Innere Medizin (Fachärzte)
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 03871 44 11 35 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Entspannungstherapien, Hausbesuche, Lymphdrainage, Manuelle Therapie
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Tel. 03871 2 69 65 41 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Bobath-Konzept, Entstauungstherapie, Lymphdrainage, Manuelle Lymphdrainage
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Parchim

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Dumrath & Fassnacht KG (GmbH & Co.)

Warum treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Die erste Krankengymnastik geht manchmal mit Schmerzen einher. Wie bei jeder sportlichen Betätigung kann auch hier Muskelkater vorkommen, besonders bei untrainierten Menschen. Daneben können aber auch ausgerechnet die Schmerzen zunehmen, deretwegen man zur Krankengymnastik geht. Denn die Körperregion wurde oft geschont, jetzt wird sie gefordert. Typischerweise lassen diese Beschwerden in weiteren Sitzungen nach. Trotzdem ist es wichtig, die Schmerzen ernst zu nehmen und darüber mit Ihrer Physiotherapeutin oder Ihrem Physiotherapeuten zu sprechen.

Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik beantragen?

Krankengymnastik kann bereits Säuglingen verschrieben werden. Der Grund, warum ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt hauptsächlich darin, dass sie öfter unter den entsprechenden Beschwerden leiden. Für bestimmte Erkrankungen kann die Diagnoseliste bei älteren Menschen auch längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Praxen haben sich dennoch ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Welche das in Parchim sind, sehen Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Welche Leistungen werden in der Krankengymnastik erbracht?

Krankengymnastik soll durch Bewegungen die Mobilität wiederherstellen und Schmerzen verhindern. Dazu gehören sowohl Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen der Patient mitwirkt, als auch passive Anwendungen, bei denen der Physiotherapeut oder die Physiotherapeutin etwa die Muskeln dehnt.

Bezahlt die Krankenkasse in Parchim die Kosten bei Rückenschmerzen?

Wird die Krankengymnastik auf Rezept verordnet, bezahlt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Einmalgebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Rückenschulen können bei vielen Krankenkassen aber auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Allerdings gelten dann abweichende Regeln. Fragen Sie dazu direkt bei Ihrer Versicherung nach den aktuellen Vorgaben.

Wo kann ich in Parchim Krankengymnastik machen?

Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Parchim haben wir hier auf dastelefonbuch.de zusammengestellt. Grundvoraussetzung, um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin. Im Jahr 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Daneben gehören zur Physiotherapie auch weitere Therapieformen, so zum Beispiel Massagen oder die Manuelle Therapie.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis