In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Roßhaupten Forggensee

(7 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Kunze Medien AG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 08362 91 03-613 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Kneipp, Kneippkur, Lactatmessung, Leistungsdiagnostik
Info: Therapiezentrum, Therapiezentren, Eggensberger, Rehazentrum, Physiotherapie, Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Massagen, Ambulantes Rehazentrum, Therapie, Hopfen am See, Badekur, Rückentherapie, Rückenschule, Arztpraxis, Kneipp, Fortbildungszentrum, Orthopädie, Aufbautraining, Prävention, Kneippkur, Schlafkur, Schlafstudie, Rückenschule, Rückentherapie, Lymphdrainage, Skoliose Behandlung, Coaching, Ernährungsberatung, Elektrotherapie, medizinische Trainingstherapie, Schlaflabor
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Roßhaupten Forggensee vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 08362 88 91 70 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik
Stichworte: Krankengymnastik, Bewegungsbad, Ergotherapie
Info: Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Ergotherapie, Bewegungsbad, Trainingstherapie, Physiotherapie, Rehazentrum, Präventionskurse, Ergotherapie
Mehr Details
Tel. 08862 9 32 10 45 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik
Stichworte: Krankengymnastik, Ergotherapie, Krankengymnastik mit Gerät
Info: Krankengymnastik, Massage, manuelle Therapie, Physiotherapie, Lymphdrainage, Krankengymnastik mit Gerät, Präventionskurse, Ergotherapie
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Roßhaupten Forggensee

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Kunze Medien AG

Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physio?

Physio ist die Kurzform für Physiotherapie. Krankengymnastik ist Teil davon, zur Zeit auch der meist praktizierte. Wenn von Physiotherapie oder Physio die Rede ist, meint man damit häufig die Krankengymnastik. Zur Physiotherapie gehört aber beispielsweise auch die Physikalische Therapie, bei der oft Kälte- oder Wärmeanwendungen eingesetzt werden.

Welche Methoden gibt es in der Krankengymnastik?

Der Heilmittelkatalog definiert vier Arten von Krankengymnastik. Die meisten Anwendungen gehören zur sogenannten allgemeinen Krankengymnastik (KG). Neben dieser nennt der Katalog noch die gerätegestützte Krankengymnastik (abgekürzt als KG-Gerät), die Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen (KG-Muko) sowie jene zur Therapie von zentralen Nervenerkrankungen und Rückenmarksschäden (KG-ZNS). Neben diesen führt der Heilmittelkatalog noch verschiedene Massagearten, Lymphdrainagen und die Manuelle Therapie auf, die gemeinsam mit den genannten Arten der Krankengymnastik die Physiotherapie bilden.

Wirkt sich Krankengymnastik heilsam auf Rückenschmerzen aus?

Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Roßhaupten arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Haben Sie ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Gebühren übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur Ihre Krankenkasse geben.

Wie hoch sind in Roßhaupten die Kosten für Krankengymnastik ohne Rezept?

Auch ohne Rezept vom Arzt kann Krankengymnastik teilweise oder sogar ganz von der Krankenversicherung bezahlt werden. Das ist vor allem dann der Fall, wenn durch Krankengymnastik spätere Komplikationen vermieden werden können, etwa bei Rückenschulen. Allerdings sind Konditionen je nach Krankenkasse verschieden. Für Selbstzahler kostet eine Rückenschule mit neun Terminen von je einer Stunde Dauer oft 75 bis 100 Euro. Einzelsitzungen sind deutlich teurer, je 20 Minuten kann oft mit 35 bis 50 Euro gerechnet werden. Besondere Therapien, beispielsweise bei Atemwegserkrankungen, sind teurer, hier können 20 Minuten auch über 50 Euro kosten. Die genauen Preise erfahren Sie aber nur in Ihrer Praxis.

Wie beantrage ich Krankengymnastik?

Zwei Wege führen zur Krankengymnastik. Bei Beschwerden, kann Ihr Arzt Ihnen Krankengymnastik verschreiben. Sie müssen die Behandlung dann nicht bei der Krankenkasse beantragen, sondern erhalten sie auf Rezept. Bei einigen vorbeugenden Anwendungen wie Rückenschulen muss man zunächst bei der Krankenkasse klären, ob diese die Kosten übernimmt. Informationen dazu finden Sie oft auch auf den Internetseiten Ihrer Versicherung.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis