In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Taunusstein-Bleidenstadt

(5 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Josef Keller GmbH & Co. Verlags KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 06128 9 36 72 72 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, PNF, Gerätegestützte Krankengymnastik, Lymphdrainage, MTT
Info: PNF, Krankengymnastik nach Bobath für Kinder, Physiotherapie
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Taunusstein vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Taunusstein

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Josef Keller GmbH & Co. Verlags KG

Welche Kosten entstehen für Krankengymnastik ohne Rezept in Taunusstein?

Auch ohne Rezept kann Krankengymnastik teilweise oder sogar ganz von der Krankenversicherung gezahlt werden. Das ist vor allem bei vorbeugenden Maßnahmen der Fall, etwa Rückenschulen. Allerdings sind Konditionen je nach Krankenkasse verschieden. Für Selbstzahler kostet eine Rückenschule mit neun Terminen von je einer Stunde Dauer oft 75 bis 100 Euro. Einzelsitzungen sind deutlich teurer, je 20 Minuten kann oft mit 35 bis 50 Euro gerechnet werden. Besondere Therapien, beispielsweise bei Atemwegserkrankungen, sind teurer, hier können 20 Minuten auch über 50 Euro kosten. Die genauen Preise erfahren Sie aber nur in Ihrer Praxis.

Bis wann muss man in Taunusstein ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Wenn auf dem ärztlichen Rezept kein anderer Zeitraum festgelegt ist, muss es innerhalb von 28 Tagen eingelöst werden. Diese Frist wird durch die Heilmittelverordnung festgelegt. Früher galt eine Einlösefrist von 14 Tagen, diese wurde aber inzwischen auf vier Wochen verdoppelt. Diese Frist gilt einheitlich in allen Bundesländern.

Wie hoch ist das Heilmittelkontingent für Krankengymnastik, das mir zusteht?

Die Anzahl der Therapieeinheiten orientiert sich an der medizinischen Notwendigkeit. Ein Recht auf Krankengymnastik gibt es nicht, die Entscheidung darüber trifft der Arzt. Krankengymnastik kann bei verschiedenen Arten von Schmerzen helfen, aber auch bei verschiedenen Krankheiten, die die Atemwege betreffen, zum Beispiel bei der Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose. Auch nach Schlaganfällen oder Operationen kann sie Besserung bringen. Bei den meisten Beschwerden umfasst ein Rezept sechs Anwendungen. Der verantwortliche Facharzt kann zwei Rezepte nachverordnen, was eine Gesamtsumme von 18 Anwendungen ergibt.

Wirkt sich Krankengymnastik heilsam auf Rückenschmerzen aus?

Krankengymnastik ist eine anerkannte Methode bei Rückenschmerzen. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Rezept die Kosten für Rückenschule und Rückengymnastik, oft sogar 80 bis 100 Prozent.

Wie erhält man ein Rezept für Krankengymnastik?

Oft führt der Weg zur Krankengymnastik über einen Orthopäden, einen Neurologen oder einen Chirurgen, je nachdem welche Ursache die Probleme haben. Aber auch ein Praktischer Arzt ist berechtigt, Rezepte für Krankengymnastik auszustellen. In einigen Fällen, wie bei Rückenschulen, wird kein Rezept benötigt. Diese Leistungen werden von vielen Krankenkassen auch so übernommen. Ob auch Ihre Krankenkasse das tut, erfahren Sie auf deren Internetseite oder in einer Filiale.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis