Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Timmendorfer Strand
(8 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Timmendorfer Strand vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Ab welchem Alter kann man Krankengymnastik in Anspruch nehmen?
Krankengymnastik können alle bekommen, die es benötigen, unabhängig vom Alter. Ob die Behandlung notwendig ist, legt Ihr Arzt fest. In manchen Praxen liegt der Fokus sogar ganz auf der physiotherapeutischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Hier auf dastelefonbuch.de finden Sie die passenden Adressen.
Hilft Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen?
Krankengymnastik ist ein bewährtes und erfolgreiches Mittel bei Rückenschmerzen. Nicht selten ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein ausschlaggebender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen die Kosten für Rückenschule und Rückengymnastik, oft sogar 80 bis 100 Prozent.
Wie viel kostet einmal Krankengymnastik in Timmendorfer Strand?
Im Regelfall dauert eine Einheit Krankengymnastik etwa 15 bis 25 Minuten und kostet etwa 27 Euro. Davon zahlt die gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent. Der Eigenanteil für einmal Krankengymnastik liegt also bei etwa 2,70 Euro. Ein Rezept für Krankengymnastik enthält oft 6 Einheiten, also müssen rund 16 Euro zugezahlt werden. Hinzu kommen einmalige 10 Euro Rezeptgebühr, sodass am Ende rund 26 Euro Kosten anfallen. Unter Umständen ist eine Befreiung von der Zuzahlung möglich.
Wird Krankengymnastik von der privaten Krankenversicherung übernommen?
Privatversicherte zahlen erstmal die gleichen Gebühren wie Selbstzahler, reichen hinterher aber die Rechnung bei der Krankenkasse ein. Eine Krankengymnastik-Sitzung (bis 20 Minuten) kostet etwa 45 Euro. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Krankengymnastik übernommen, wenn sie von einem Arzt verordnet wurde. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.
Wer darf in Timmendorfer Strand Krankengymnastik anbieten?
Auf dastelefonbuch.de sind zahlreiche Kontakte für Krankengymnastik-Praxen in Timmendorfer Strand für Sie gelistet. Um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin notwendig. Im Jahr 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Daneben gehören zur Physiotherapie auch andere Therapieformen, beispielsweise die Manuelle Therapie oder Massagen.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner