Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Torgau
(7 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Torgau vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Zahlt meine Krankenkasse in Torgau die Kosten für Krankengymnastik?
Wird die Krankengymnastik vom Arzt verschrieben, zahlt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Einmalgebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Rückenschulen können bei vielen Krankenkassen aber auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Allerdings gelten dann abweichende Regeln. Ihre Versicherung informiert Sie über die genauen Regelungen.
Warum werden die Schmerzen nach der Krankengymnastik schlimmer?
Nach der ersten Therapiesitzung kommt es manchmal zu Schmerzen. Wie bei jeder sportlichen Betätigung kommt es gelegentlich zu Muskelkater, vor allem bei Menschen, die vorher selten Sport gemacht haben. Daneben können aber auch ausgerechnet die Schmerzen zunehmen, deretwegen man zur Krankengymnastik geht. Denn die Körperregion wurde oft geschont, jetzt wird sie gefordert. In den meisten Fällen schwächen sich diese Beschwerden in nachfolgenden Sitzungen ab, und der Muskelkater wird weniger. Dennoch ist es wichtig, Schmerzen mit der Physiotherapeutin oder dem Physiotherapeuten zu besprechen.
Wie viele Termine für Krankengymnastik kann ich verschrieben bekommen?
Die Anzahl der Therapieeinheiten ist abhängig von der medizinischen Notwendigkeit. Einen Rechtsanspruch auf Krankengymnastik gibt es nicht, die Entscheidung darüber fällt der Arzt oder die Ärztin. Krankengymnastik kann bei verschiedenen Arten von Schmerzen helfen, aber auch bei verschiedenen Krankheiten, die die Atemwege betreffen, etwa bei der Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose. Auch nach Operationen oder Schlaganfällen wird sie oft verschrieben. Ein Rezept umfasst meistens sechs Behandlungseinheiten. Der verantwortliche Facharzt kann zwei Rezepte nachverordnen, was eine Gesamtsumme von 18 Anwendungen ergibt.
Wo kann ich in Torgau zur Krankengymnastik gehen?
Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Torgau sind hier auf dastelefonbuch.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin obligatorisch. Der Begriff Physiotherapeut wurde erst im Jahre 1994 eingeführt. Davor hießen die Fachkräfte noch Krankengymnasten. Zur Physiotherapie gehören aber auch weitere Therapieformen, etwa Massagen oder die Manuelle Therapie.
Gibt es Alternativen zur Krankengymnastik in Torgau?
Es kommt ganz auf den konkreten Fall an, ob Krankengymnastik die beste Lösung ist oder ob es sinnvolle Alternativen gibt. Oftmals ist professionelle Krankengymnastik aber die beste Lösung, etwa nach einem Schlaganfall, einer Operation oder ähnlichem. Wenn Ihr Arzt Ihnen keine Krankengymnastik verschreibt, erkundigen Sie sich nach Alternativen. Möchten Sie einfach nur etwas für Ihre Gesundheit tun und beispielsweise Schmerzen im Rücken vorbeugen, gibt es viele Möglichkeiten. Viele Krankenkassen übernehmen auch ohne Rezept einen Teil der Kosten bei Rückenschulen. Ländliche Gebiete wie Torgau bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Falls Sie in Torgau keine passende Praxis finden, haben wir hier auf dastelefonbuch.de auch Adressen von anderen Anbietern aus dem Landkreis Nordsachsen.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner