Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Wolgast
(7 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Wolgast vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Übernimmt die Krankenkasse in Wolgast die Kosten für Krankengymnastik?
Wird die Krankengymnastik auf Rezept verordnet, zahlt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Einmalgebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Rückenschulen können bei vielen Krankenkassen aber auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Allerdings gelten dann abweichende Regeln. Die Details erfahren Sie direkt von Ihrem Versicherungsträger.
Bei wem beantrage ich Krankengymnastik?
Zwei Wege führen zur Krankengymnastik. Bei Beschwerden, kann ein Arzt Krankengymnastik verordnen. Die Behandlung muss dann nicht bei der Krankenkasse beantragt werden. Bei einigen präventiven Anwendungen wie Rückenschulen werden dagegen nicht auf Rezept verordnet. Einige Krankenkassen übernehmen dennoch einen Teil oder sogar alle Kosten. Informationen dazu finden Sie oft auch auf den Internetseiten Ihrer Versicherung.
Welche Dauer hat eine Krankengymnastik-Behandlung?
Eine Therapie beinhaltet oft mehrere Sitzungen und dauert meist mehrere Wochen. Die Dauer hängt davon ab, wie groß die Beschwerden sind und wie schnell Ihr Körper sich erholt. Die gute Nachricht ist, dass Ärzte und Physiotherapeuten meist einiges an Erfahrung haben und wissen, wann die Therapie beendet werden kann. Oft umfasst ein Rezept sechs Behandlungseinheiten. Bis zu zwei Folgerezepte können meistens problemlos ausgestellt werden.
Warum treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?
Nach der ersten Krankengymnastik kommt es manchmal zu Schmerzen. Wie bei jeder sportlichen Aktivität kann auch hier Muskelkater auftreten, vor allem bei untrainierten Menschen. Außerdem wurde der trainierte Teil des Körpers meist lange geschont und muss sich jetzt erst wieder an die Bewegung gewöhnen. In den meisten Fällen schwächen sich diese Beschwerden in nachfolgenden Sitzungen ab, und der Muskelkater wird weniger. Trotzdem ist es wichtig, die Schmerzen ernst zu nehmen und darüber mit Ihrem Physiotherapeuten zu sprechen.
Was kann ich in Wolgast außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Für einen fitten und gesunden Körper gibt es viele Möglichkeiten, nicht nur die Krankengymnastik. Meistens geht es dort darum, wieder gesund zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für Ihre Gesundheit kann unter Umständen auch anderer Sport helfen. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Wolgast bieten zahlreiche Optionen, von interessanten Laufstrecken bis zu einer großen Anzahl an Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Ist für Sie kein geeignetes in Wolgast dabei, suchen Sie einmal in einer anderen Stadt, etwa in Greifswald.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner