Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Bebra
(3 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Bebra vorhanden.
Warum muss ich in Bebra Geld für die Krankengymnastik zuzahlen?
Die Zuzahlung soll verschiedene Funktionen erfüllen. Der finanzielle Aspekt ist dabei nicht unbedingt der wichtigste. Noch wichtiger ist die Signalfunktion. Die Zuzahlung soll deutlich machen, dass Krankengymnastik nicht umsonst ist.
Ab welchem Alter kann man Krankengymnastik verschrieben bekommen?
Das Alter spielt für die Inanspruchnahme von Krankengymnastik keine Rolle. Bereits Kinder können von dieser Behandlungsform profitieren, wenn körperliche Beschwerden vorliegen, die durch Krankengymnastik geheilt werden können. Manche Krankengymnastik-Praxen haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Hier auf dastelefonbuch.de finden Sie die passenden Adressen.
Hilft Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?
Krankengymnastik ist eine anerkannte Therapie bei Rückenschmerzen. Nicht selten kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen deutlich verringern. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Da diese Rückenschulen ohne Rezept verschrieben werden, ist die Kostenerstattung anders geregelt. Als Alternative haben viele Krankenkassen Präventionsprogramme und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Die genauen Richtlinien klärt jede Versicherung selbst, sodass du idealerweise direkt bei der Kasse nachfragst.
Warum erhalte ich keine Krankengymnastik verschrieben?
Für einen fitten und gesunden Körper gibt es viele Möglichkeiten, nicht nur die Krankengymnastik. Meistens geht es dort darum, wieder gesund zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für Ihre Gesundheit kann unter Umständen auch anderer Sport helfen. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Bebra bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu aktiven Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine Alternative sein. Ist für Sie kein geeignetes in Bebra dabei, schauen Sie einfach in einer anderen Stadtin der Region, etwa in Bad Hersfeld.
Welche Methoden gibt es in der Krankengymnastik?
Der Heilmittelkatalog legt vier Arten von Krankengymnastik fest. Die meisten Anwendungen fallen in den Bereich der allgemeinen Krankengymnastik (KG). Daneben existiert noch die gerätegestützte Krankengymnastik (abgekürzt als KG-Gerät), die Krankengymnastik zur Therapie von zentralen Nervenerkrankungen und Rückenmarksschäden (KG-ZNS) sowie jene zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen (KG-Muko). Daneben führt der Heilmittelkatalog noch diverse Massagearten, die Manuelle Therapie und Lymphdrainagen auf, die gemeinsam mit der Krankengymnastik die Physiotherapie bilden.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner