In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Bitterfeld-Wolfen-Wolfen

(9 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Verlag Heinz Heise GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Bitterfeld-Wolfen vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Bitterfeld-Wolfen

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Verlag Heinz Heise GmbH & Co. KG

Wie lange ist ein Rezept für Krankengymnastik in Bitterfeld-Wolfen einsetzbar?

Rezepte sind nach der Heilmittelverordnung vier Wochen lang gültig. Die alte Frist von 14 Tagen wurde vor wenigen Jahren erhöht, sodass jetzt zwei Wochen mehr Zeit zum Einlösen bleiben. Der Arzt darf aber einen anderen Gültigkeitszeitraum angeben.

Ab welchem Alter kann man Krankengymnastik verschrieben bekommen?

Unabhängig vom Lebensalter kann jeder, der es benötigt, Krankengymnastik in Anspruch nehmen. Der Arzt bestimmt, ob die Behandlung notwendig ist. Eine Reihe von Praxen bietet maßgeschneiderte Behandlungsansätze speziell für Kinder und Jugendliche an. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Mit welchen Übungen arbeitet die Krankengymnastik?

Ziel der Krankengymnastik ist, die Beweglichkeit durch gezielte Übungen zurückzuerlangen und Schmerz zu lindern. Dazu gehören sowohl Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen der Patient mitwirkt, als auch passive Anwendungen, bei denen der Physiotherapeut oder die Physiotherapeutin etwa die Muskeln dehnt.

Bezahlt die Krankenkasse in Bitterfeld-Wolfen die Kosten für Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Wird die Krankengymnastik vom Arzt verschrieben, zahlt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Einmalgebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Rückenschulen können bei vielen Krankenkassen aber auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Allerdings gelten dann abweichende Regeln. Die Details erfahren Sie direkt von Ihrem Versicherungsträger.

Was kann ich in Bitterfeld-Wolfen außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Es kommt ganz auf den konkreten Fall an, ob Krankengymnastik die beste Lösung ist oder ob es sinnvolle Alternativen gibt. Ganz oft, etwa nach Operationen, bei Schmerzen oder nach einem Schlaganfall, ist Krankengymnastik das beste Mittel. Erkundigen Sie sich, was sie sonst tun können, falls Ihr Arzt keine Krankengymnastik verschreibt. Wenn Sie Schmerzen im Rücken plagen, können Sie sich eine Rückenschule suchen, deren Kosten (teilweise) von der Krankenkasse übernommen wird. Mittelstädte wie Bitterfeld-Wolfen bieten zusätzlich sowohl ein großes Angebot an Sportvereinen und Laufstrecken und meist auch mehrere Fitnessstudios, die teilweise ebenfalls Rückenschulen anbieten. Wenn Sie in Bitterfeld-Wolfen nichts finden, was Ihnen zusagt, schauen Sie doch mal in anderen Städten aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis