Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Blieskastel-Beeden
(12 Treffer)
Wir konnten zu Ihrer Eingabe keine Einträge finden, daher wurde Ihre Suche geändert.
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Blieskastel vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Zahlt meine Krankenkasse in Blieskastel die Kosten für Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?
Wird die Krankengymnastik auf Rezept verordnet, zahlt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Einmalgebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Rückenschulen können bei vielen Krankenkassen aber auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Allerdings gelten dann abweichende Regeln. Für genaue Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Versicherung.
Wie hoch ist das Heilmittelkontingent für Krankengymnastik, welches mir zusteht?
Die Anzahl der Behandlungen ist abhängig von der medizinischen Notwendigkeit. Einen Anspruch auf Physiotherapie gibt es aber nicht, die Entscheidung darüber fällt der Arzt. Krankengymnastik kann bei verschiedenen Arten von Schmerzen helfen, aber auch bei verschiedenen Krankheiten, die die Atemwege betreffen, beispielsweise Mukoviszidose. Auch nach Operationen oder Schlaganfällen kann sie Besserung bringen. Üblicherweise werden zunächst sechs Behandlungseinheiten verschrieben. Es besteht die Möglichkeit zwei weitere Rezepte zu erhalten.
Kann ich bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?
Krankengymnastik ist eine anerkannte Methode bei Rückenschmerzen. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Einbezug der Ärzte übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückengymnastik und Rückenschule, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.
Wie erhält man ein Rezept für Krankengymnastik?
Oft wird Krankengymnastik von einem Orthopäden, einem Neurologen oder einem Chirurgen verschrieben. Nach einem Schlaganfall wird es meistens ein Neurologe sein, nach einer Knie-OP ein Chirurg und bei Rückenschmerzen ein Orthopäde. Selbstverständlich darf auch ein Allgemeinarzt Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Für andere Anwendungen wie Rückenschulen ist nicht zwingend ein Rezept notwendig. Diese Leistungen werden von vielen Krankenkassen auch so übernommen. Ob auch Ihre Krankenkasse das tut, erfahren Sie auf deren Internetseite oder in einer Filiale.
Warum verschreibt mein Arzt keine Krankengymnastik?
Krankengymnastik macht natürlich in erster Linie nach OPs und bei akutem Schmerzleiden Sinn. Wenn es nur darum geht, fit und gesund, bietet sich auch sonstiger Sport an. Vor allem ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Blieskastel bieten viele Optionen, von interessanten Laufstrecken bis zu aktiven Vereinen. Auch ein Gym kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Blieskastel kein passendes finden, schauen Sie einfach in einer anderen Stadt, etwa in Homburg.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner