Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Butzbach-Griedel
(1 Treffer)
Wie teuer ist Krankengymnastik mit einem Rezept in Butzbach?
Wenn die Krankengymnastik von einem Arzt oder einer Ärztin verschrieben wurde, übernimmt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Der Patient zahlt nur 10 Prozent der Kosten und eine Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro. Für sechs Behandlungen von je 15 bis 25 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.
Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik in Anspruch nehmen?
Für Krankengymnastik gibt es keine feste Altersbeschränkung. Zwar nutzen vor allem alte Menschen Physiotherapie, da sie häufiger Beschwerden haben, es gibt jedoch auch Angebote speziell für Kinder und Jugendliche. Hier auf dastelefonbuch.de finden Sie die passenden Adressen.
Wie finde ich in Butzbach einen Krankengymnasten?
Zahlreiche Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Butzbach sind hier auf dastelefonbuch.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin nötig. Erst ab 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, beispielsweise Massagen oder die Manuelle Therapie.
Was kann ich in Butzbach außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Es ist bekannt, dass Ärzte ein bestimmtes Kontingent zur Verordnung von Physiotherapie zur Verfügung haben. Sie müssen deshalb überlegen, wer tatsächlich Krankengymnastik braucht. Vor allem nach Unfällen oder bei Bandscheibenvorfällen ist sie sinnvoll. Bei Rückenproblemen kann eine Gruppentherapie statt Einzelbehandlung sinnvoll sein. Die ist günstiger und wird deshalb häufiger verschrieben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob regulärer Sport eine Alternative sein kann. Gerade in ländlichen und kleinstädtischen Regionen wie Butzbach gibt es viele Möglichkeiten, sich zu bewegen.
Welchen Vorteil hat Krankengymnastik für mich?
Die Krankengymnastik unterstützt Sie dabei, die Beweglichkeit zu erhöhen und Schmerzen zu verringern. Manchmal können das auch andere Arten von Sport leisten. Nichtsdestotrotz gehört zur Krankengymnastik auch eine gezielte Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen. Bei Schmerzen ist sie deshalb meistens die favorisierte Methode.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner