In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Darmstadt-Nord

(8 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Premium
vAarblnsjzeige
Tel. 06151 39 76 79-0 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie, Krankengymnastik, Ergotherapie, Osteopathie, Wellness
Stichworte: Krankengymnastik, Rehabilitation, Rehabilitationen, Anschlussbehandlung, EAP
Info: Physiotherapie, Rehabilitation, Wirbelsäulentherapie, EAP
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Darmstadt vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 06151 9 71 18 98 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Osteopathie, Shiatsu, Manuelle Therapie
Stichworte: Krankengymnastik, Fußzonenreflex, Präventive Einzelgymnastik, Lymphdrainage, Kiefergelenkbehandlung
Info: Alle Kassen und Privat, Hausbesuche möglich
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?

Krankengymnastik ist Teil der Physiotherapie, im Augenblick auch der am meisten angewandte. Wenn von Physiotherapie die Rede ist, bezieht man sich häufig auf die Krankengymnastik. Zur Physiotherapie gehört aber beispielsweise auch die Physikalische Therapie, bei der oft Kälte- oder Wärmeanwendungen eingesetzt werden.

Bis wann muss man in Darmstadt ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Anders als bei Überweisungen zu anderen Ärzten orientiert sich der Gültigkeitszeitraum bei Heilmitteln wie Krankengymnastik nicht am Quartal, sondern beträgt genau 28 Tage, also vier Wochen. Der Arzt darf aber eine andere Gültigkeit festlegen. Diese Frist gilt einheitlich in allen Bundesländern.

Wie finde ich einen Krankengymnasten in Darmstadt?

In Darmstadt gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik durchführen dürfen. Auch in Kliniken und Reha-Zentren gibt es Physiotherapeuten, welche aber meistens nur für die Patienten dieser Institutionen zuständig. Damit Sie die passende Praxis für sich finden, sind hier auf dastelefonbuch.de die Adressen und Kontakte für Sie gelistet.

Zahlt die Krankenkasse in Darmstadt die Kosten für Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Wird die Krankengymnastik vom Arzt verschrieben, bezahlt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Einmalgebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Rückenschulen können bei vielen Krankenkassen aber auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Allerdings gelten dann abweichende Regeln. Die Details erfahren Sie direkt von Ihrem Versicherungsträger.

Was kann ich in Darmstadt außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Mediziner haben nur ein bestimmtes Budget für physiotherapeutische Behandlungen. Gerade nach einem schweren Unfall, einem Schlaganfall oder einer Knie-Operation sind die Chancen auf ein Rezept für Krankengymnastik gut. Bei Rückenproblemen kann eine Gruppentherapie statt Einzelbehandlung sinnvoll sein. Die ist günstiger und wird deshalb häufiger verschrieben. Manchmal bieten auch Fitnessstudios und Vereine gute Alternativen. Eine Großstadt wie Darmstadt bietet hier viele Möglichkeiten. Sprechen Sie aber zuerst mit Ihrem Arzt darüber.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis