In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Aschaffenburg

(38 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 06021 4 42 47 20 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Abnehmen, Akupunktur
Info: Triggerpunkt Therapie, Ohrakupunktur, Drehzirkel, Faszientraining, Functional Training, Cardio Fitness, Krankengymnastik am Gerät, Triggerpunkttherapie, KG-Neuro, Bobath, PNF, Lymphdrainage, Rückentherapie, Osteopathie, Kinderosteopathie, Manuelle Therapie, Entspannungsmassagen, Naturheilkunde, Heilpraktiker, KG am Gerät, Elektro-/Ultraschalltherapie, Physiotherapie, Rückenschule, Massage, Krankengymnastik, Akupunktur, Fußreflexzonenmassage, Heiße Rolle, Hot-Stone Massagen, Massagen
Mehr Details
Tel. 06022 2 56 50 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Physio, KG, Krankengymnastik am Gerät
Info: Massagen, Physiotherapie, Krankengymnastik, Sport und Fitness
Mehr Details
Tel. 06021 2 93 78 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Wirbelsäulengymnastik
Info: Wirbelsäulengymnastik, Sportphysiotherapie, Pilates, Physiotherapiepraxis, Ostepathie, Massagen, Krankengymnastik, Elektrotherape, Fango, Kiefergelenksbehandlungen, Masseure, Physiotherapie, Kindertherapeuten, Fußreflexzonenmassage, Entspannungsmassagen, Hausbesuche, Kinder, Säuglinge, Craniosacrale Therapie, Erwachsene, Manuelle Therapie, Osteopathie/Osteopathische Techniken, KG Neuro nach Bobath/PNF, Beckenbodentraining, Heißluft, Eis, Fußreflexzonentherapie, Kinesio-Tapes
Mehr Details
Tel. 06021 41 83 15 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Bobath, Cranio-sacrale
Info: Krankengymnastik, Lymphdrainage, Bobath, Manuelle Therapie, Schlingentisch, PNF, Cranio-sacrale, Massage, Physiotherapie, Hausbesuche, Heilpraktiker-Physiotherapie
Mehr Details
Tel. 06021 1 88 01 98 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Babyosteopathie, Bachblüten
Info: HNC, Osteopathie, manuelle Therapie, Lymphdrainage, Cranio-Sacral-Therapie, Kiefergelenksbehandlung, Kinderosteopathie, Metavital, Oberon, Hausbesuche, Ernährungsberatung, Bachblüten, Kinesiologie, Familienaufstellung, Babyosteopathie
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Tel. 06021 37 16 05 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Bobath, Bobath-Therapie
Info: Feldenkrais-Methode, Hausbesuche, manuelle Therapie, Bobath, Kinesiotape, Wellnessbehandlungen, Bobath-Therapie, Lymphdrainage, Physiotherapie, Massage
Mehr Details
Tel. 06021 9 83 80 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Manualtherapeuten, Lymphdrainage
Info: Manualtherapeuten, Lymphdrainage, Physikalische Therapie, Atemtherapie, Elektrotherapie, Kältetherapie, Faszientherapie, Osteopatische Techniken
Mehr Details
Tel. 06021 5 81 82 30 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Aschaffenburg

Physiotherapeut Psychotherapie Praxis für Krankengymnastik
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Was unterscheidet einen Physiotherapeuten von einem Krankengymnasten?

Physiotherapeut und Krankengymnast meinen das Gleiche. Denn die Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie. Eine spezielle Ausbildung nur für Krankengymnastik gibt es nicht, wer Krankengymnastik lernen will, muss Physiotherapie lernen oder studieren. Bis 1994 war Krankengymnast die im Gesetz verwendete Bezeichnung für Physiotherapeuten, heute wird er nicht mehr offiziell verwendet.

Bis wann ist ein Rezept für Krankengymnastik wirksam?

Die Gültigkeitsdauer für Krankengymnastik-Rezepte wird in der Heilmittelverordnung bestimmt. Sie beträgt genau vier Wochen, also 28 Tage. Auf dem Rezept darf aber ein abweichendes Gültigkeitsdatum festgelegt werden.

Wie lang ist die Behandlungsdauer in der Krankengymnastik?

Eine Therapie beinhaltet oft mehrere Sitzungen und dauert meist mehrere Wochen oder sogar Monate. Die genaue Anzahl der Therapieeinheiten hängt vom individuellen Gesundheitszustand und der Erholungsfähigkeit Ihres Körpers ab. Ärzte und Physiotherapeuten überwachen den Fortschritt und können abschätzen, wann die Therapie beendet werden kann. Oft umfasst ein Rezept sechs Behandlungseinheiten. Bis zu drei Rezepte können meistens problemlos ausgestellt werden.

Wie unterstützt Krankengymnastik die Behandlung von Rückenschmerzen?

Krankengymnastik ist ein bewährtes Mittel bei Rückenschmerzen. Nicht selten ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein zentraler Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Krankengymnastik kann dabei auch vorbeugend helfen. Die Kostenerstattung fällt für solche Rückenschulen anders aus, da diese nicht auf Rezept verschrieben werden. Stattdessen haben viele Krankenkassen Programme zur Prävention und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Die genauen Richtlinien klärt jede Versicherung selbst, sodass du idealerweise direkt bei der Kasse nachfragst.

Welche Kosten entstehen für Krankengymnastik ohne Rezept in Aschaffenburg?

Auch ohne Rezept vom Arzt kann Physiotherapie teilweise oder sogar ganz von der Krankenversicherung bezahlt werden. Das ist vor allem bei vorbeugenden Maßnahmen der Fall, etwa Rückenschulen. Allerdings sind Konditionen je nach Krankenkasse verschieden. Für Selbstzahler kostet eine Rückenschule mit neun Terminen von je einer Stunde Dauer oft 75 bis 100 Euro. Einzelsitzungen sind deutlich teurer, je 20 Minuten kann oft mit 35 bis 50 Euro gerechnet werden. Besondere Therapien, beispielsweise bei Atemwegserkrankungen, sind teurer, hier können 20 Minuten auch über 50 Euro kosten. Die genauen Preise erfahren Sie aber nur in Ihrer Praxis.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis