Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Duderstadt
(16 Treffer)

Die aktuellen Ausgaben sind für Sie gratis erhältlich bei den teilnehmenden Abholstellen:
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Duderstadt vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Bis wann hat man in Niedersachsen Zeit für das Einlösen eines Krankengymnastikrezepts?
Nach der Heilmittelverordnung sind Rezepte vier Wochen lang gültig. Die ehemalige Frist von 14 Tagen wurde vor wenigen Jahren erhöht, sodass nun zwei Wochen mehr Zeit zum Einlösen bleiben. Der Arzt darf aber einen abweichenden Gültigkeitszeitraum angeben. Diese Frist gilt einheitlich in allen Bundesländern.
Kann Rückenschmerz durch Krankengymnastik erfolgreich gelindert werden?
Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist anerkannt. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Allerdings gelten für solche Rückenschulen andere Kostenerstattungen, denn sie werden nicht auf Rezept verschrieben. Anstatt haben viele Krankenkassen Präventionsprogramme und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Genaue Fragen kann Ihnen dazu aber nur die Krankenversicherung beantworten.
Was bedeutet die Abkürzung KG-Gerät?
Der offizielle Heilmittelkatalog unterscheidet vier Arten von Krankengymnastik. Die allgemeine Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Ganz ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird beispielsweise bei Alzheimer und nach Schlaganfällen angewendet. Das bekannteste Konzept ist das nach Bertha Bobath. Bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose wird zum Beispiel die sogenannte "KG-Muko" verschrieben. Mit KG-Gerät wiederum wird die gerätegestütze Krankengymnastik abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Unterbereich der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.
Welche Kosten entstehen für Krankengymnastik ohne Rezept in Duderstadt?
Auch ohne Rezept kann Physiotherapie teilweise oder sogar ganz von der Krankenkasse bezahlt werden. Das ist vor allem bei vorbeugenden Maßnahmen der Fall, etwa Rückenschulen. Allerdings sind Konditionen je nach Krankenkasse verschieden. Für Selbstzahler kostet eine Rückenschule mit neun Terminen von je einer Stunde Dauer oft 75 bis 100 Euro. Einzelsitzungen sind deutlich teurer, je 20 Minuten kann oft mit 35 bis 50 Euro gerechnet werden. Besondere Therapien, beispielsweise bei Atemwegserkrankungen, sind teurer, hier können 20 Minuten auch über 50 Euro kosten. Die genauen Preise erfahren Sie aber nur in Ihrer Praxis.
Was kann ich in Duderstadt außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Krankengymnastik macht natürlich in erster Linie bei akuten Schmerzen und nach längeren Leidensphasen Sinn. Geht es nur darum, beweglich im Alltag, bietet sich auch sonstiger Sport an. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Duderstadt bieten zahlreiche Möglichkeiten, von interessanten Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Gym kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Duderstadt kein passendes finden, suchen Sie einfach in einer anderen Stadt in der Region Südostniedersachsen.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner
