Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Eggenfelden
(6 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Eggenfelden vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Wie oft kann ich Krankengymnastik machen?
Ein Rechtsanspruch auf Krankengymnastik besteht nicht. Ein Arzt kann jedoch bei medizinischer Notwendigkeit Krankengymnastik verschreiben. Das kann zum Beispiel bei Kniebeschwerden, nach Operationen oder nach einem Schlaganfall sein. Ein Rezept umfasst meistens sechs Behandlungseinheiten. Sofern der Bedarf besteht, kann der Arzt mit zwei weiteren Rezepten bis zu 18 gesamte Anwendungseinheiten einzuplanen.
Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik in Anspruch nehmen?
Das Alter spielt beim Antrag auf Krankengymnastik keine Rolle. Bereits Kinder können von profitieren, wenn entsprechende Beschwerden vorliegen, die durch Krankengymnastik geheilt werden können. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.
Wie hoch ist die Zuzahlung bei 60 Minuten Krankengymnastik in Eggenfelden?
Die Kosten für Physiotherapie liegen bei der klassischen Krankengymnastik bei rund 27 Euro für 15 bis 25 Minuten. Von diesen Kosten übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent. Etwa 2,70 Euro pro Krankengymnastik müssen also selbst getragen werden. Pro Stunde, also für rund drei Einheiten, müssen Versicherte etwa 8 Euro zuzahlen. Pro Rezept müssen außerdem einmalig zehn Euro Gebühr bezahlt werden. Besondere Behandlungsmethoden wie Geräte-Krankengymnastik sind teurer.
Welche Alternativen zur Krankengymnastik gibt es in Eggenfelden?
Auch anderer Sport kann dazu beitragen, "Volkskrankheiten" wie Schmerzen im Rücken vorzubeugen. Zusätzlich kann er vor zahlreichen Krankheiten schützen. Fragen Sie bei bereits vorhandenen Beschwerden Ihren Arzt um Rat. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Eggenfelden bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Eggenfelden kein passendes finden, schauen Sie einmal in einer anderen Stadt in Niederbayern. Außerdem sollten Sie sich informieren, ob Ihre Krankenkasse bestimmte Leistungen im Rahmen der Vorbeugung auch ohne Rezept finanziell unterstützt, etwa Rückenschulen. Und selbstverständlich bleibt Ihnen die Möglichkeit, Krankengymnastik selbst zu finanzieren.
Wie hilfreich ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?
Krankengymnastik ist eine bewährte Methode bei Rückenschmerzen. Nicht selten ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein essentieller Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Einbezug der Ärzte die Kosten für Rückengymnastik und Rückenschule, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner