In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Emsdetten

(13 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Maximilian Telefonbuchverlag

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 02572 9 59 91 40 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Hausbesuche, Neurologie, ADHS, Frühförderung
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Emsdetten vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Mehr Details
Tel. 02572 9 60 67 96 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Rückenschule, Fango, Lymphdrainage
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Tel. 0178 9 37 74 56 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, manuelle Therapie
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 02572 8 50 38 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Rückenschule, Fango, Beckenbodengymnastik
Mehr Details
Tel. 02572 8 68 43 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Rückenschule, Fango, Lymphdrainage
Mehr Details
Zugehöriger Eintrag
Tel. 02572 17 63 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Rückenschule, Fango, Lymphdrainage
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Emsdetten

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Maximilian Telefonbuchverlag

Was unterscheidet einen Krankengymnasten von einem Physiotherapeuten?

Beide Begriffe meinen exakt das Gleiche. Denn die Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie. Eine spezielle Ausbildung nur für Krankengymnastik gibt es nicht, wer Krankengymnastik lernen will, macht eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder studiert Physiotherapie. Bis 1994 war Krankengymnast die offizielle Bezeichnung für Physiotherapeuten, heute wird der Begriff nur noch inoffiziell verwendet.

Welche Methoden werden in der Krankengymnastik angewendet?

Wie der Name schon sagt geht es bei Krankengymnastik um Gymnastik. Ziel ist dabei das Wiederherstellen von Beweglichkeit und das Bekämpfen von Schmerzen. Dazu gehören sowohl aktive Übungen wie Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patientin oder der Patient mitwirkt, als auch passive Anwendungen, bei denen der Physiotherapeut oder die Physiotherapeutin etwa die Muskeln dehnt.

Wie viel muss ich in Emsdetten bei Krankengymnastik zuzahlen?

Die gute Nachricht vorneweg: Bei Krankengymnastik auf Rezept übernimmt die Krankenversicherung 90 Prozent der Kosten. 10 Prozent müssen Sie allerdings selbst tragen. Außerdem fällt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro an. Wie auch bei anderen Gesundheitsleistungen ist eine Befreiung von der Zuzahlung aber möglich. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Leistung von einem Arzt verschrieben wurde. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen bei einigen Leistungen wie Rückenschulen einen Teil der Kosten, oft sogar den Großteil. Genaue Auskunft darüber kann aber nur die jeweilige Krankenkasse geben.

Warum werden die Schmerzen nach der Krankengymnastik schlimmer?

Nach der ersten Krankengymnastik kommt es manchmal zu Schmerzen. Wie auch beim "normalen" Sport ist Muskelkater oft eine Begleiterscheinung, vor allem wenn Sie sonst wenig Sport machen. Außerdem wurde der trainierte Körperteil meist lange geschont und muss sich jetzt erst wieder an die Bewegung gewöhnen. Häufig klingen diese Beschwerden in den folgenden Terminen ab.

Bis wann habe ich in Nordrhein-Westfalen Zeit, ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Steht auf dem Krankengymnastik-Rezept kein Ablaufdatum, ist es vier Wochen gültig. Früher waren es nur 14 Tage, doch diese Frist hat der Gesetzgeber auf 28 Tage erhöht. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis