In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Esslingen am Neckar

(25 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 0711 36 86 11 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik
Stichworte: Krankengymnastik
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 0711 3 70 03 62 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Fangopackungen, Schlingentisch, Heißluft, Physiotherapeut
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Tel. 0711 5 50 23 77 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Kiefergelenksbehandlung, klassische Massage, Cranio-sacraltherapie, McKenzie Therapie
Mehr Details
Tel. 0711 3 89 46 10 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Sportmassagen, Viscerale Therapie, medizinische Massage, Cranio-sacrale-Therapie
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 0711 89 25 31 72 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Ergotherapie, Physiotherapie
Mehr Details
Tel. 0711 35 35 79 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Lymphdrainage, Wärmeanwendungen, massage
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 0711 35 03 46 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Lymphdrainage, manuelle Therapie, massage, Heilpackungen
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Esslingen am Neckar

Physiotherapeut Psychotherapie
Tel. 0711 36 66 65 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Lymphdrainage, Wärmeanwendungen, massage
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG

Was ist der Unterschied zwischen Physio und Krankengymnastik?

Mit Physio ist die Physiotherapie gemeint. Krankengymnastik ist Teil davon, im Augenblick auch der am meisten angewandte. Wenn von Physio oder Physiotherapie die Rede ist, bezieht man sich häufig auf die Krankengymnastik. Zur Physiotherapie gehört aber beispielsweise auch die Physikalische Therapie, bei der oft Kälte- oder Wärmeanwendungen eingesetzt werden.

Wie viel Zeit nimmt eine Krankengymnastikbehandlung in Anspruch?

Eine Therapie beinhaltet oft mehrere Sitzungen und dauert meist mehrere Wochen. Die Dauer hängt vom individuellen Gesundheitszustand und der Erholungsfähigkeit des Körpers ab. Ärzte und Physiotherapeuten überwachen den Fortschritt und können abschätzen, wann die Therapie beendet werden kann. Üblicherweise umfasst jedes Rezept sechs Behandlungseinheiten. Anschließend folgt meistens eine Untersuchung durch den Arzt. Besteht noch Behandlungsbedarf, kann er weitere Rezepte ausstellen.

Können auch Teenager Krankengymnastik verschrieben bekommen?

Alle Altersgruppen können physiotherapeutische Leistungen erhalten, wenn sie sinnvoll und nötig sind. Der Arzt bestimmt, ob die Behandlung notwendig ist. Einige Praxen sind speziell auf die Bedürfnisse von jüngeren Patienten ausgerichtet sind. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Wer darf in Esslingen am Neckar Krankengymnastik durchführen?

Krankengymnastik als physiotherapeutischer Teilbereich darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie erforderlich. Einige Therapien dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeführt werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Esslingen am Neckar finden Sie hier bei dastelefonbuch.de.

Wie viel kosten 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Esslingen am Neckar?

Im Regelfall dauert eine typische Einheit Krankengymnastik etwa 15 bis 25 Minuten und wird mit rund 27 Euro in Rechnung gestellt. Von diesem Betrag zahlt die gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent. Der Eigenanteil für einmal Krankengymnastik liegt also bei etwa 2,70 Euro. Ein Rezept für Krankengymnastik enthält oft 6 Einheiten, also beträgt die Zuzahlung etwa 16 Euro. Hinzu kommen einmalige 10 Euro Rezeptgebühr, sodass am Ende rund 26 Euro Kosten anfallen. Menschen mit niedrigem Einkommen oder sehr hohen Krankheitskosten können sich von der Zuzahlung befreien lassen.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis