In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Garmisch-Partenkirchen-Garmisch

(8 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Josef Keller GmbH & Co. Verlags KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 08821 9 09 79 09 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Prävention, Rehabilitation
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Garmisch-Partenkirchen vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 08821 27 81 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Prävention, Rehabilitation
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 08821 7 64 17 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Kiefergelenkbehandlung, Kinesio Tape, Krankengymnastik auf Neurophysiologischer Basis, Lymphdrainage
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details
Tel. 08821 91 50 Gratis anrufen
Branche: Krankenhäuser und Kliniken
Stichworte: Krankengymnastik, Fango, Schlingentisch
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Garmisch-Partenkirchen

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Josef Keller GmbH & Co. Verlags KG

Ich bin privat versichert. Wie läuft die Kostenübernahme ab?

Versicherte einer privaten Krankenkasse zahlen erstmal dieselben Beträge wie Selbstzahlende, können dann aber die Rechnung bei der Krankenkasse geltend machen. Eine Sitzung (bis 20 Minuten) schlägt mit etwa 45 Euro zu Buche. Diese Kosten können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Physiotherapie übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.

Übernimmt meine Krankenkasse in Garmisch-Partenkirchen die Kosten für Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Wird die Krankengymnastik vom Arzt verschrieben, bezahlt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Einmalgebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Rückenschulen können bei vielen Krankenkassen aber auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Allerdings gelten dann abweichende Regeln. Die Details erfahren Sie direkt von Ihrer Krankenkasse.

Ab welchem Alter kann man Krankengymnastik beantragen?

Unabhängig vom Lebensalter kann jeder, der es benötigt, Krankengymnastik in Anspruch nehmen. Der behandelnde Arzt entscheidet, ob eine Therapie wichtig ist. Einige Therapeuten haben Fachkenntnisse in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen entwickelt. Hier auf dastelefonbuch.de finden Sie die passenden Adressen.

Wirkt Krankengymnastik sich heilsam auf Rückenschmerzen aus?

Krankengymnastik ist eine bewährte Methode bei Rückenschmerzen. Auch vorbeugend kann Krankengymnastik gegen Rückenschmerzen helfen. Die Kostenerstattung fällt für solche Rückenschulen anders aus, da diese nicht auf Rezept verschrieben werden. Stattdessen haben viele Krankenkassen Programme zur Prävention und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Genaue Fragen kann Ihnen dazu aber nur die Krankenversicherung beantworten.

Wo finde ich Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Garmisch-Partenkirchen?

Auf dastelefonbuch.de sind zahlreiche Adressen und Kontakte für Praxen der Krankengymnastik in Garmisch-Partenkirchen für Sie aufgelistet. Um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten nötig. Krankengymnastik ist der wichtigste Teil der Physiotherapie. Der Begriff Physiotherapeut wurde erst im Jahre 1994 eingeführt. Davor hießen die Fachkräfte noch Krankengymnasten. Zur Physiotherapie gehören aber auch andere Therapieformen, so zum Beispiel die Manuelle Therapie oder Massagen.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis