In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Geithain

(5 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
wtv Leipziger Medien GmbH

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 0341 30 88 79 93 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Fußreflexzonentherapie, Hausbesuche, Lymphdrainage, Manuelle Therapie
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Geithain vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 034342 5 00 94 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Fango / Wärme, Kinesio-Tape, Lumphdrainage, Manuelle Therapie
Info: Ihre Physiotherapie Saskia Wolf berät Sie gern!
Mehr Details
Tel. 034341 4 14 09 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Lymphdrainage, Wärmeanwendungen, massage
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Geithain

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
wtv Leipziger Medien GmbH

Wie finde ich in Geithain einen Krankengymnasten?

Als Fachbereich der Physiotherapie bieten eine Vielzahl der Praxen Krankengymnastik an, allerdings nicht jede. Nur mit einer entsprechenden Qualifizierung darf die Leistung bei der Krankenkasse abgerechnet werden. Für wen das in Geithain gilt, lesen Sie hier bei dastelefonbuch.de.

Bis wann muss man in Geithain sein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Steht auf dem Rezept für Krankengymnastik kein anderer Gültigkeitszeitraum, ist es 28 Tage gültig. Früher waren es nur zwei Wochen, doch dank einer Gesetzesänderung bleibt den Patienten jetzt mehr Zeit. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.

Wie hoch ist das Heilmittelkontingent für Krankengymnastik, welches mir zusteht?

Die Anzahl der Therapieeinheiten hängt von der medizinischen Notwendigkeit ab. Ein Recht auf Physiotherapie gibt es allerdings nicht, die Entscheidung darüber trifft der Arzt oder die Ärztin. Krankengymnastik kann bei verschiedenen Arten von Schmerzen helfen, aber auch bei verschiedenen Krankheiten, die die Atemwege betreffen, etwa bei der Erbkrankheit Mukoviszidose. Auch nach Schlaganfällen oder Operationen kann sie helfen. Ein Rezept umfasst meistens sechs Behandlungseinheiten. Der verantwortliche Facharzt kann zwei Rezepte nachverordnen, was eine Gesamtsumme von 18 Anwendungen ergibt.

Was bedeutet "sechs Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Einheiten Krankengymnastik ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. In den meisten Fällen dauert eine Krankengymnastik-Sitzung 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Rücken-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, etwa bei Parkinson oder nach einem Schlaganfall. Bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose und bei gerätegestüzter Krankengymnastik sind dagegen Einzelhandlungen von 60 Minuten Dauer die Norm. Entsprechend fällt die Zuzahlung in beiden Fällen höher aus.

Wie hoch sind in Geithain die Kosten für Krankengymnastik mit einem Rezept?

Wurde die Krankengymnastik ärztlich verschrieben, zahlt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Der Patient zahlt nur 10 Prozent der Kosten und eine Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro. Für sechs Behandlungen von je 20 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis