In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Geldern

(14 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sutter Telefonbuchverlag GmbH

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Premium
Abd5nm8unzeigo 2e
Tel. 02824 53 44 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Körperwahrnehmung, Kopfschmerzen, Kryotherapie (Kältetherapie), Lymphatische Stauungen
Mehr Details

Einträge in Das Telefonbuch für Krankengymnastik in Geldern

Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Geldern vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 02831 63 03 Gratis anrufen
Branche: Heilpraktiker, Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen
Stichworte: Krankengymnastik, Kiefergelenksbehandlung, Kinesio Taping, Magnetfeldanwendung, Magnetfeldtherapie
Mehr Details
Tel. 02831 58 62 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen
Stichworte: Krankengymnastik, Klassische Massage, Kopfschmerzen, Kryotherapie, Kältetherapie
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 02831 58 62 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Tel. 02838 9 65 58 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Rückenschule, Fango, Akupunktur
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 02831 23 31 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Fango, Rückenschule
Mehr Details
Tel. 02831 1 34 59 90 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Fango, Rückenschule
Mehr Details
Tel. 02831 58 62 Gratis anrufen
Branche: Massagen
Stichworte: Krankengymnastik, Rückenschule, Hausbesuche, Fango, Bobath
Mehr Details
Tel. 02831 9 76 37 82 Gratis anrufen
Branche: Heilpraktiker
Stichworte: Krankengymnastik, Fango, Rückenschule
Mehr Details
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sutter Telefonbuchverlag GmbH

Was bedeutet "sechs Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Viele Krankengymnastik-Rezepte werden zunächst für sechs Einheiten ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. In den meisten Fällen dauert eine Einheit Krankengymnastik rund 20 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Rücken-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder bei Parkinson. Bei Mukoviszidose oder ähnlichen Atemwegserkrankungen sind dagegen Einzelbehandlungen von 60 Minuten Dauer die Regel. Genauso lang ist auch eine Einheit bei der gerätegestützten Krankengymnastik. Daher ist auch die Zuzahlung je Einheit in diesen beiden Fällen höher.

Bezahlt meine Krankenkasse in Geldern die Kosten bei Rückenschmerzen?

Wird die Krankengymnastik auf Rezept verordnet, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Einmalgebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Rückenschulen können bei vielen Krankenkassen aber auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Allerdings gelten dann abweichende Regeln. Fragen Sie dazu direkt bei Ihrem Versicherungsträger nach den aktuellen Vorgaben.

Können auch Teenager Krankengymnastik verschrieben bekommen?

Krankengymnastik können alle bekommen, die es benötigen, unabhängig vom Alter. Ob die Behandlung notwendig ist, legt Ihr Arzt fest. In manchen Praxen liegt der Fokus sogar ganz auf der physiotherapeutischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Welcher Arzt stellt mir ein Rezept für Krankengymnastik aus?

In vielen Fällen wird Krankengymnastik von einem Orthopäden, einem Neurologen oder einem Chirurgen verschrieben. Bei vielen Schmerzen und Problemen ist es der Orthopäde, nach einer Operation dagegen oft der Chirurg. Aber auch Allgemeinärzte dürfen Rezepte für Krankengymnastik auszustellen. Für einige Anwendungen wie Rückenschulen ist nicht zwingend ein Rezept notwendig. Diese Leistungen werden von vielen Krankenkassen auch so übernommen. Ob auch Ihre Krankenkasse das tut, erfahren Sie auf deren Internetseite oder in einer Filiale.

Welche Bedeutung hat Krankengymnastik für meine Gesundheit?

Krankengymnastik unterstützt das Erlernen oder Wiedererlernen von Bewegungsroutinen, fördert die Beweglichkeit und stärkt gezielt relevante Muskeln, um Schmerzen zu vermeiden. Unter Umständen können das auch andere Sportarten leisten. Zusätzlich zur sportlichen Betätigung gehört zur Krankengymnastik auch eine personalisierte Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen. Bei Problemen wie Schmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit ist sie deshalb oft das Mittel der Wahl.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis