In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Germering

(8 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
TVG Telefonbuch- und Verzeichnisverlag GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 089 89 42 74 06 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Physiotherapie / Krankengymnastik, Manuelle Therapie / KG-ZNS / MLD, Physikalische Therapien, Prävention, Wellness / Gesundheitsförderung
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Germering vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 089 92 65 02 08 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Tel. 089 52 03 58 89 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik an Geräten, Manuelle Therapie, Kinesio-Taping, Krankengymnastik auf neurophysiol. Basis (Bobath), Manuelle Lymphdrainage 
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Germering

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
TVG Telefonbuch- und Verzeichnisverlag GmbH & Co. KG

Sind Reha-Sport und Krankengymnastik das Gleiche?

Reha-Sport soll die Fitness erhöhen oder wiederherstellen. Krankengymnastik befasst sich dagegen gezielt mit bestimmten Körperregionen oder Körperteilen. Auch rechtlich gibt es Unterschiede. Nur Physiotherapeuten dürfen Krankengymnastik anbieten. Sie müssen dafür eine dreijährige Ausbildung oder ein Studium vorweisen. Reha-Sport darf dagegen jeder anbieten. Eine bestimmte Ausbildung ist nur nötig, wenn der Reha-Sport von der Krankenkasse übernommen wird. Allerdings ist dafür keine Ausbildung nötig, sondern eine B-Lizenz Rehabilitationssport.

Wie oft wird ein Besuch bei der Krankengymnastik empfohlen?

Im Normalfall werden ein bis zwei Therapieeinheiten pro Woche abgehalten. In Krankenhäusern oder während einer Reha-Maßnahme kann die Frequenz aber höher sein. Bei einer Krankengymnastik auf Rezept werden meistens zunächst sechs Behandlungen verordnet. Bestehen die Probleme weiter, kann der Arzt ein weiteres Rezept ausstellen.

Wie lange habe ich in Germering Zeit für das Einlösen eines Krankengymnastikrezepts?

Rezepte sind nach der Heilmittelverordnung vier Wochen lang gültig. Die alte Frist von 14 Tagen wurde vor wenigen Jahren erhöht, sodass jetzt doppelt so viel Zeit zum Einlösen bleiben. Der Arzt darf aber einen abweichenden Gültigkeitszeitraum bestimmen.

Wie bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?

Bei vielen Menschen führt der Weg zur Krankengymnastik über einen Orthopäden, einen Neurologen oder einen Chirurgen, je nachdem welche Ursache die Probleme haben. Aber auch ein Allgemeinarzt ist berechtigt, Rezepte für Krankengymnastik auszustellen. Für vorbeugende Therapien, wie zum Beispiel Rückenschulen, benötigt man nicht immer ein Rezept. Diese Leistungen werden von vielen Krankenkassen auch so übernommen. Ob und in welcher Höhe die Krankenkasse hier einen Teil oder sogar alle Kosten übernimmt, erfahren Sie dort.

Warum ist in Germering eine Zuzahlung zur Krankengymnastik erforderlich?

Die Zuzahlung hat verschiedene Ziele. Der finanzielle Aspekt ist dabei nicht unbedingt der wichtigste. Noch wichtiger ist die Signalfunktion. Die Zuzahlung soll den Patientinnen und Patienten klarmachen, dass Krankengymnastik nicht umsonst ist.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis