In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Henstedt-Ulzburg

(6 Treffer)

Sortieren nach
Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Dumrath & Fassnacht KG (GmbH & Co.)

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Henstedt-Ulzburg vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 04193 88 83 03 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik
Stichworte: Krankengymnastik, Behandlung von traumatischen und degenerativen Funktionsstörungen, Fango, Lymphdrainage, Manuelle Therapie
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Tel. 04193 89 22 07 Gratis anrufen
Branche: Seniorenheime, Heime
Stichworte: Krankengymnastik, Ergotherapie, Fußpflege, Seniorenbetreuung
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Henstedt-Ulzburg

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Dumrath & Fassnacht KG (GmbH & Co.)

Sind Krankengymnastik und Reha-Sport das Gleiche?

Krankengymnastik trainiert konkret bestimmte Körperteilen und -regionen, dagegen ist beim Reha-Sport ganz allgemein die Wiederherstellung oder Erhaltung der Gesundheit das Ziel. Daneben gibt es auch rechtliche Unterschiede. Nur Physiotherapeuten dürfen Krankengymnastik anbieten. Sie müssen dafür eine dreijährige Ausbildung oder ein Studium vorweisen. Für Reha-Sport gilt diese Einschränkung nicht. Nur wenn die Leistung mit der Krankenkasse abgerechnet werden soll, gibt es besondere Anforderungen. Dann ist eine B-Lizenz Rehabilitationssport notwendig. Dafür reicht allerdings ein mehrwöchiger Kurs.

Warum muss ich in Henstedt-Ulzburg Geld für die Krankengymnastik zuzahlen?

Die Zuzahlung hat verschiedene Funktionen. Dass nur 90 und nicht 100 Prozent der Kosten von der Krankenkasse übernommen werde, bedeutet zunächst eine Ersparnis. Doch das ist keineswegs der wichtigste Grund. Noch wichtiger ist die Signalfunktion. Die Zuzahlung soll den Patienten klarmachen, dass Krankengymnastik nicht umsonst ist.

Was kann ich in Henstedt-Ulzburg außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Für einen fitten und gesunden Körper gibt es neben der Krankengymnastik viele Möglichkeiten. Meistens geht es dort darum, wieder gesund zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für Ihre Gesundheit kann unter Umständen auch anderer Sport helfen. Vor allem ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Henstedt-Ulzburg bieten zahlreiche Möglichkeiten, von interessanten Laufstrecken bis zu einer großen Anzahl an Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine Alternative sein. Ist für Sie kein geeignetes in Henstedt-Ulzburg dabei, schauen Sie einmal in einer anderen Stadt, etwa in Norderstedt.

Hilft Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen?

Der Erfolg von Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.

Ich bin privat versichert. Wie läuft die Kostenübernahme ab?

Die Gebührentabelle für Privatversicherte und Behilfeberechtigte entspricht meistens der für Selbstzahler. Eine Physiotherapie-Sitzung (bis 20 Minuten) kostet circa 45 Euro. Diese Kosten können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Krankengymnastik übernommen, wenn sie medizinisch notwendig ist und ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis