In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Hirschberg an der Bergstraße

(8 Treffer)

Sortieren nach
Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Premium
Ap4nzbeiawge
Tel. 06261 23 11 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Manuelle Therapie
Stichworte: Krankengymnastik, Heisse Rolle, Bewegungstherapie, Kinderbehandlung, Sudek
Info: Ihre Krankengymnastik Praxis in Mosbach
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Hirschberg an der Bergstraße vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Premium
krAn809eze7vige
Tel. 06281 44 00 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie, Atemtherapie, Krankengymnastik, Massagen, Manuelle Therapie, Kinderphysiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Bobath, Vojta
Info: Ihre Praxis für Kinderphysiotherapie u. ZNS Behandlungen
Mehr Details
Tel. 06201 5 75 40 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen, Manuelle Therapie
Stichworte: Krankengymnastik, Sportphysiotherapie, Trainingstherapie, Massagen, Physiofit
Info: Physio-Fit-Praxis für Physiotherapie / Krankengymnastik / Massage
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Hirschberg an der Bergstraße

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Wer übernimmt in Hirschberg an der Bergstraße die Kosten für Krankengymnastik?

Bei Vorlage eines Rezepts vom Arzt übernimmt die Krankenkasse den Großteil der Kosten für die Krankengymnastik. Im Regelfall müssen Patienten lediglich zehn Prozent der Kosten tragen, den Rest übernimmt die Krankenkasse. Hinzu kommt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro. Bei Präventionsleistungen, wie Rückenschulen, beteiligen sich viele Krankenkassen ebenfalls, teilweise übernehmen sie sogar die gesamten Kosten. Informieren Sie sich vorher, was ihre Krankenkasse zahlt. Natürlich gibt es immer auch die Option, die Physiotherapie selbst zu bezahlen.

Bis wann muss man in Baden-Württenberg ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Wenn auf dem Rezept für Krankengymnastik kein anderer Zeitraum angegeben ist, muss es innerhalb von 28 Tagen eingelöst werden. Diese Frist wird durch die Heilmittelverordnung bestimmt. Früher galt eine Einlösefrist von zwei Wochen, diese wurde aber mittlerweile auf vier Wochen verdoppelt. Diese Frist gilt einheitlich in allen Bundesländern.

Können auch Kinder Krankengymnastik beantragen?

Unabhängig vom Lebensalter kann jeder, der es benötigt, Krankengymnastik in Anspruch nehmen. Ob die Behandlung notwendig ist, legt Ihr Arzt fest. Einige Praxen sind speziell auf die Bedürfnisse von jüngeren Patienten ausgerichtet sind. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Warum verschreibt mein Arzt keine Krankengymnastik?

Auch anderer Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Daneben kann er vor weiteren Krankheiten schützen. Fragen Sie bei bereits vorhandenen Beschwerden Ihren Arzt um Rat. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Hirschberg an der Bergstraße bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Hirschberg an der Bergstraße kein passendes finden, schauen Sie einmal in einer anderen Stadt in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zusätzlich sollten Sie sich informieren, ob Ihre Krankenkasse einige Leistungen im Rahmen der Prävention auch ohne Rezept übernimmt, beispielsweise Rückenschulen. Und natürlich bleibt Ihnen zuletzt noch die Möglichkeit, Krankengymnastik auch selbst zu finanzieren.

Welchen Vorteil hat Krankengymnastik für mich?

Die Krankengymnastik hilft Ihnen, Bewegungsabläufe wieder zu erlernen, die Beweglichkeit zu vergrößern und die Muskulatur gezielt zu stärken, um Schmerzen zu lindern. Unter Umständen können das auch andere Sportarten leisten. Allerdings gehört zur Krankengymnastik auch eine individuelle Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen. Bei Problemen wie Schmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit ist sie deshalb oft die erste Wahl.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis