Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Kloster Lehnin
(4 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Kloster Lehnin vorhanden.
Wo finde ich Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Kloster Lehnin?
Auf dastelefonbuch.de sind zahlreiche Adressen für Krankengymnastik-Praxen in Kloster Lehnin für Sie gelistet. Um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin erforderlich. Krankengymnastik bildet dabei den wichtigsten Teil der Physiotherapie. Physiotherapie ist erst seit Mitte der 1990er Jahre gebräuchlich. Vor 1994 sprach man nur von Krankengymnasten. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, etwa Massagen oder die Manuelle Therapie.
Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-Muko?
Im offiziellen Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es noch die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) sowie die zur Behandlung des Rückenmarks und des zentralen Nervensystems (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Teil der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.
Wie hoch sind in Kloster Lehnin die Kosten für Krankengymnastik ohne Rezept?
Auch ohne Rezept kann Krankengymnastik teilweise oder sogar ganz von der Krankenkasse bezahlt werden. Das ist vor allem dann der Fall, wenn durch Krankengymnastik spätere Schmerzen vermieden werden können, etwa bei Rückenschulen. Allerdings sind Konditionen je nach Krankenkasse verschieden. Für Selbstzahler kostet eine Rückenschule mit neun Terminen von je einer Stunde Dauer oft 75 bis 100 Euro. Einzelsitzungen sind deutlich teurer, je 20 Minuten kann oft mit 35 bis 50 Euro kalkuliert werden. Besondere Therapien, beispielsweise bei Atemwegserkrankungen, sind teurer, hier können 20 Minuten auch über 50 Euro kosten. Die genauen Preise erfahren Sie aber nur in Ihrer Praxis.
Mit welchen Übungen arbeitet die Krankengymnastik?
Mit Krankengymnastik wird versucht, die Flexibilität des Körpers durch Übungen zurückzugewinnen und Schmerzen zu bekämpfen. Dazu gehören sowohl Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen der Patient mitwirkt, als auch passive Anwendungen, bei denen der Physiotherapeut oder die Physiotherapeutin etwa die Muskeln dehnt.
Warum verschreibt mein Arzt keine Krankengymnastik?
Für einen fitten und gesunden Körper gibt es viele Möglichkeiten, nicht nur die Krankengymnastik. Meistens geht es dort darum, wieder gesund zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für Ihre Gesundheit kann unter Umständen auch anderer Sport helfen. Vor allem ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Kloster Lehnin bieten viele Optionen, von schönen Laufstrecken bis zu einer großen Anzahl an Vereinen. Auch ein Gym kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Kloster Lehnin kein passendes finden, schauen Sie einmal in einer anderen Stadtin der Region.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner