In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Kolbermoor

(10 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Josef Keller GmbH & Co. Verlags KG
Schließen Das Telefonbuch für Ebersberg, Rosenheim ist bis zum 11.10.2025 verfügbar!

Die aktuellen Ausgaben sind für Sie gratis erhältlich bei den teilnehmenden Abholstellen: Deutsche Post REWE Netto Marken-Discount

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 08061 25 26 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Info: Kur, Kurmittelhaus, Massagen, Physiotherapie, Moorbäder, Moorbad
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Kolbermoor vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 08061 54 58 Gratis anrufen
Branche: Massagen, Physiotherapie, Krankengymnastik, Ergotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Imaginative Reisen, Integrative Körperpsychotherapie, Krankengymnastik am Gerät, Lymphdrainage
Info: Alternative Behandlungsmethoden, Atemtherapie, Bindegewebsmassage
Mehr Details
Tel. 08031 35 70 77 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Prävention, Rehabilitation
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Tel. 08031 9 63 90 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Prävention, Rehabilitation
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 08031 9 01 94 33 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Manuelle Therapie, Manualtherapie, Manuelle Lymphdrainage
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Kolbermoor

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Josef Keller GmbH & Co. Verlags KG

Worin unterscheiden sich Physio und Krankengymnastik?

Physio ist die Kurzform für Physiotherapie. Krankengymnastik ist ein Teilbereich davon, gegenwärtig auch der am weitesten verbreitete. Wer von Physio oder Physiotherapie spricht, meint damit meistens die Krankengymnastik. Zur Physiotherapie gehört aber unter anderem auch die Physikalische Therapie, bei der oft Kälte- oder Wärmeanwendungen eingesetzt werden.

Übernimmt meine Krankenkasse in Kolbermoor die Kosten für Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Wird die Krankengymnastik auf Rezept verordnet, zahlt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Einmalgebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Rückenschulen können bei vielen Krankenkassen aber auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Allerdings gelten dann abweichende Regeln. Für genaue Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Versicherung.

Muss ich Krankengymnastik bei der Krankenkasse beantragen?

Zwei Wege führen zur Krankengymnastik. Haben Sie konkrete Beschwerden, kann Ihr Arzt Ihnen Krankengymnastik verordnen. Die Behandlung muss dann nicht bei der Krankenkasse beantragt werden. Bei einigen präventiven Therapien wie Rückenschulen müssen Sie zunächst bei der Krankenkasse klären, ob diese die Kosten übernimmt. Informationen dazu finden Sie oft auch auf den Internetseiten Ihrer Versicherung.

Warum werden die Schmerzen nach der Krankengymnastik schlimmer?

Die erste Krankengymnastik geht hin und wieder mit Schmerzen einher. Wie bei anderen sportlichen Aktivitäten kann auch hier Muskelkater auftreten, besonders bei untrainierten Menschen. Zum anderen wurde die betroffene Körperpartie zumeist längere Zeit nicht belastet und muss sich wieder an die reguläre Betätigung gewöhnen. Gewöhnlich nehmen die Beschwerden mit der Zeit ab, und der Muskelkater wird seltener. Trotzdem ist es wichtig, die Schmerzen ernst zu nehmen und darüber mit Ihrer Physiotherapeutin oder Ihrem Physiotherapeuten zu sprechen.

Bis wann muss man in Kolbermoor ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Ist auf dem Rezept für Krankengymnastik kein anderer Zeitraum festgelegt, ist es 28 Tage lang gültig. Früher waren es nur zwei Wochen, doch dank einer Gesetzesänderung bleibt den Patienten jetzt mehr Zeit. Diese Frist gilt einheitlich in allen Bundesländern.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis