In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Laatzen

(7 Treffer)

Sortieren nach
Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Schlütersche-Verlagsgesellschaft

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 0511 8 76 40 80 Gratis anrufen
Branche: Ärzte: Physikalische Therapie und Balneologie (Zusatzweiterbildung), Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen
Stichworte: Krankengymnastik, KG-ZNS, Krankengymnastik am Gerät, Lokomotionstherapie
Mehr Details
Tel. 0511 37 49 97 70 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen, Ergotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Bobath, Ergotherapie, Lymphdrainage, Manuelle Therapie
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 05102 91 31 41 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Massagen, Physiotherapie
Mehr Details
Tel. 0160 93 04 38 89 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, CMD, Lymphdrainage, Manuelle Therapie
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Tel. 05102 91 67 67 Gratis anrufen
Stichworte: Krankengymnastik, Behandlung von Bewegungseinschränkungen, Gesundheitsförderung
Mehr Details
Tel. 05102 55 79 Gratis anrufen
Branche: Massagen
Stichworte: Krankengymnastik, Massagen, Physiotherapie
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Laatzen

Psychotherapie Massagepraxis
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Schlütersche-Verlagsgesellschaft

Wie finde ich einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin in Laatzen?

In Laatzen und dem Umland gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik anbieten dürfen. Auch in Kliniken und Reha-Zentren gibt es Physiotherapeuten, welche aber meistens nur für die Patienten dieser Institute zuständig. Damit Sie die passende Praxis für sich finden, sind hier auf dastelefonbuch.de die Adressen und Kontakte für Sie gelistet.

Was kostet einmal Krankengymnastik in Laatzen?

Im Regelfall dauert eine Krankengymnastik-Einheit rund 15 bis 25 Minuten und wird mit rund 27 Euro in Rechnung gestellt. Davon bezahlt die Krankenkasse 90 Prozent. Die zehn Prozent Eigenanteil kosten damit etwa 2,70 Euro. Ein Rezept für Krankengymnastik enthält oft 6 Einheiten, also beträgt die Zuzahlung etwa 16 Euro. Hinzu kommen einmalige 10 Euro Rezeptgebühr, sodass am Ende rund 26 Euro Kosten anfallen. Unter Umständen ist eine Befreiung von der Zuzahlung möglich.

Warum treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Schmerzen nach der ersten Therapiesitzung können vorkommen. Wie bei jeder sportlichen Betätigung kann auch hier Muskelkater auftreten, vor allem bei wenig trainierten Menschen. Außerdem wurde der trainierte Körperteil meist lange geschont und muss sich jetzt erst wieder an die Bewegung gewöhnen. Normalerweise vermindern sich diese Beschwerden bei den nächsten Sitzungen. Trotzdem ist es wichtig, die Schmerzen ernst zu nehmen und darüber mit Ihrem Physiotherapeuten zu sprechen.

Welche Alternativen zur Krankengymnastik gibt es in Laatzen?

Welche Alternativen zur Krankengymnastik es gibt, hängt von Ihrem Ziel ab. Ganz oft, etwa nach Operationen, bei Schmerzen oder nach einem Schlaganfall, ist Krankengymnastik das beste Mittel. Erkundigen Sie sich, was sie sonst tun können, falls Ihr Arzt keine Krankengymnastik verschreibt. Möchten Sie einfach nur etwas für Ihre Gesundheit tun und beispielsweise Problemen mit dem Rücken vorbeugen, gibt es viele Möglichkeiten. Bei Rückenschulen springen zum Beispiel viele Rückenschulen bei einem Teil der Kosten ein. Mittelstädte wie Laatzen bieten zusätzlich sowohl ein großes Angebot an Sportvereinen und Laufstrecken und meist auch mehrere Fitnessstudios, die teilweise ebenfalls Rückenschulen anbieten. Wenn Sie in Laatzen nichts finden, was Ihnen zusagt, suchen Sie hier auf dastelefonbuch.de doch nach Adressen in Hannover.

Wie viel kostet Krankengymnastik nach Bobath?

Neben der regulären Krankengymnastik (KG) kennt die Heilmittelverordnung noch Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät), die Krankengymnastik bei Atemwegserkranung (KG-Muko) und Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG-ZNS). Neurologische Krankengymnastik kommt zum Beispiel nach Schlaganfällen oder bei Parkinson-Erkrankten zum Einsatz. Besonders bekannt ist hier das Bobath-Konzept, benannt nach der Physiotherapeutin Bertha Bobath. Wie bei der "normalen" Krankengymnastik dauert eine Einheit hier rund 20 Minuten, entsprechend ist auch die Zuzahlung mit rund 2,70 Euro je Einheit gleich hoch. Dagegen werden gerätegestützte Krankengymnastik und Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 5 Euro bei KG-Gerät und etwa 8 Euro bei KG-Muko.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis