Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Lindlar
(7 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Lindlar vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Welche Dauer hat eine Krankengymnastik-Behandlung?
Eine Therapie beinhaltet oft mehrere Sitzungen und dauert meist mehrere Wochen oder sogar Monate. Die genaue Dauer hängt vom individuellen Gesundheitszustand und der Erholungsfähigkeit Ihres Körpers ab. Die gute Nachricht ist, dass Ärzte und Physiotherapeuten meist einiges an Erfahrung haben und wissen, wann die Therapie beendet werden kann. Üblicherweise umfasst jedes Rezept sechs Behandlungseinheiten. Anschließend folgt meistens eine Untersuchung durch den Arzt. Besteht noch Behandlungsbedarf, kann er weitere Rezepte ausstellen.
Gibt es eine Möglichkeit, sich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien zu lassen?
Eine Befreiung von der Zuzahlung ist möglich. Um chronisch Kranken und Geringverdiener zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Bei einem Brutto-Jahreseinkommen von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.
Welche Kosten entstehen für Krankengymnastik ohne Rezept in Lindlar?
Auch ohne ärztliches Rezept kann Krankengymnastik teilweise oder sogar ganz von der Krankenversicherung gezahlt werden. Das ist vor allem dann der Fall, wenn durch Krankengymnastik spätere Schmerzen vermieden werden können, etwa bei Rückenschulen. Allerdings sind Konditionen je nach Krankenkasse verschieden. Für Selbstzahler kostet eine Rückenschule mit neun Terminen von je einer Stunde Dauer oft 75 bis 100 Euro. Einzelsitzungen sind deutlich teurer, je 20 Minuten kann oft mit 35 bis 50 Euro gerechnet werden. Besondere Therapien, beispielsweise bei Atemwegserkrankungen, sind teurer, hier können 20 Minuten auch über 50 Euro kosten. Die genauen Preise erfahren Sie aber nur in Ihrer Praxis.
Warum ist Krankengymnastik wichtig?
Krankengymnastik unterstützt das Erlernen oder Wiedererlernen von Bewegungsroutinen, fördert die Beweglichkeit und trainiert gezielt relevante Muskeln, um Schmerzen zu vermeiden. Unter Umständen können das auch andere Formen von Sport leisten. Nichtsdestotrotz gehört zur Krankengymnastik auch eine gezielte Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten. Bei Problemen wie eingeschränkter Beweglichkeit oder Schmerzen ist sie deshalb meistens die bevorzugte Option.
Welche Alternativen zur Krankengymnastik gibt es in Lindlar?
Welche Alternativen zur Krankengymnastik es gibt, hängt von Ihrem Ziel ab. In vielen Fällen, etwa nach Operationen, bei Schmerzen oder nach einem Schlaganfall, ist Krankengymnastik die beste Lösung. Erkundigen Sie sich, was sie sonst tun können, falls Ihr Arzt keine Krankengymnastik verschreibt. Bei Problemen mit dem Rücken gibt es beispielsweise auch viele Rückenschulen, deren Kosten teilweise von den Krankenkassen übernommen wird. Ländliche Gebiete wie Lindlar bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Falls Sie in Lindlar keine passende Praxis finden, haben wir hier auf dastelefonbuch.de auch Adressen von anderen Anbietern aus dem Regierungsbezirk Köln.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner