Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Lingen (Ems)
(24 Treffer)
Einträge in Das Telefonbuch für Krankengymnastik in Lingen (Ems)
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Wo finde ich Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Lingen (Ems)?
Auf dastelefonbuch.de sind zahlreiche Adressen für Krankengymnastik-Praxen in Lingen (Ems) für Sie gelistet. Um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten nötig. Bis 1994 wurden Physiotherapeuten als Krankengymnasten bezeichnet. Zur Physiotherapie gehören aber auch andere Therapieformen, beispielsweise Massagen oder die Manuelle Therapie.
Können auch Teenager Krankengymnastik in Anspruch nehmen?
Alle Altersgruppen können physiotherapeutische Leistungen erhalten, wenn sie sinnvoll und nötig sind. Ihr Arzt entscheidet, ob die Behandlung bei Ihnen erforderlich ist. Verschiedene Einrichtungen richten ihr Angebot gezielt an eine kinder- und jugendliche Zielgruppe. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.
Wie lange ist ein Rezept für Krankengymnastik einsetzbar?
Steht auf dem Rezept für Krankengymnastik kein anderer Zeitraum, ist es vier Wochen gültig. Bis vor kurzem waren es nur zwei Wochen, doch dank einer Gesetzesänderung bleibt den Patienten jetzt mehr Zeit. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.
Wie oft kann man im Jahr ein Rezept für Krankengymnastik erhalten?
Die Entscheidung über die Zahl der Behandlungen trifft der Arzt oder die Ärztin. Allerdings orientiert er sich dabei an der Heilmittelverordnung. Nach dieser darf der Arzt insgesamt drei Rezepte ausstellen. Nur in begründeten Einzelfällen darf er davon abweichen. Allerdings können nach einer Pause von zwölf Wochen neue Rezepte ausgestellt werden.
Wie viel kosten 6 Einheiten Krankengymnastik in Lingen (Ems)?
Eine typische Krankengymnastik-Einheit dauert rund 15 bis 25 Minuten und kostet etwa 27 Euro. Von diesem Betrag übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent. Der Eigenanteil für einmal Krankengymnastik liegt also bei etwa 2,70 Euro. Ein Rezept für Krankengymnastik enthält oft 6 Einheiten, also beträgt die Zuzahlung etwa 16 Euro. Hinzu kommen einmalige 10 Euro Rezeptgebühr, sodass am Ende rund 26 Euro Kosten anfallen. Wer sich diesen Betrag nicht leisten kann, kann sich unter bestimmten Umständen von der Zuzahlung befreien lassen.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner