In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Luckenwalde

(12 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Telefonbuchverlag Potsdam

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 03371 5 98 69 16 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen
Stichworte: Krankengymnastik
Mehr Details
Tel. 03371 40 49 59 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen
Stichworte: Krankengymnastik, Fango, Rückenschule
Mehr Details
Tel. 03371 61 07 56 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Fango, Rückenschule
Mehr Details
Tel. 03371 59 79 98 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Fango, Rückenschule
Mehr Details
Tel. 0152 25 81 43 26 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapeut, Manuelle Therapie
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Tel. 03371 61 19 54 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapeut, Manuelle Therapie
Mehr Details
Tel. 03371 40 57 92 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Fango, Rückenschule
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 03377 20 08 36 Gratis anrufen
Branche: Krankenpflege, Pflegedienste, Seniorenpflege
Stichworte: Vermittlung von Krankengymnasten, Verhinderungspflege, Vermittlung von familiären Wohngemeinschaften, Vermittlung von Physiotherapeuten, Vermittlung von Senioren-Wohngemeinschaften
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Luckenwalde

Physiotherapeut Psychotherapie Massagepraxis
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Telefonbuchverlag Potsdam

Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik verschrieben bekommen?

Eine physiotherapeutische Behandlung ist altersunabhängig für jeden möglich, der sie benötigt. Der Arzt bestimmt, ob die Behandlung notwendig ist. Einige Praxen sind speziell auf die Bedürfnisse von jüngeren Patienten ausgerichtet sind. Hier auf dastelefonbuch.de finden Sie die passenden Adressen.

Warum werden die Schmerzen nach der Krankengymnastik schlimmer?

Nach der ersten Krankengymnastik kommt es manchmal zu Schmerzen. Wie bei anderen sportlichen Aktivitäten kann auch hier Muskelkater vorkommen, vor allem bei wenig trainierten Menschen. Außerdem wurde der trainierte Teil des Körpers meist lange geschont und muss sich jetzt erst wieder an die Bewegung gewöhnen. Üblicherweise reduzieren sich diese Beschwerden mit weiteren Sitzungen. Trotzdem ist es wichtig, die Schmerzen ernst zu nehmen und darüber mit Ihrem Physiotherapeuten zu sprechen.

Welche Zuzahlungen fallen bei Krankengymnastik in Luckenwalde an?

Die gute Nachricht vorneweg: Bei Krankengymnastik auf Rezept übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. 10 Prozent müssen Sie allerdings selbst tragen. Zusätzlich fällt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro an. Wie auch bei anderen Gesundheitsleistungen ist eine Befreiung von der Zuzahlung aber möglich. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Leistung von einem Arzt verschrieben wurde. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen bei einigen Leistungen wie Rückenschulen einen Teil der Kosten, oft sogar den Großteil. Genaue Auskunft darüber kann aber nur die jeweilige Krankenkasse geben.

Was kann ich in Luckenwalde außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Auch anderer Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er vor weiteren Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Fragen Sie bei bereits vorhandenen Beschwerden Ihren Arzt um Rat. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Luckenwalde bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Luckenwalde kein passendes finden, schauen Sie einmal in einer anderen Stadt in der Nähe. Außerdem sollten Sie sich informieren, ob Ihre Krankenkasse gesundheitserhaltende Leistungen im Rahmen der Prävention auch ohne Rezept übernimmt, etwa Rückenschulen. Und selbstverständlich bleibt Ihnen die Möglichkeit, Krankengymnastik auch aus der eigenen Tasche zu finanzieren.

Wie sinnvoll ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. In vielen Fällen ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Da diese Rückenschulen ohne Rezept verschrieben werden, gelten andere Kostenerstattungen. Als Alternative haben viele Krankenkassen Präventionsprogramme und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Jede Krankenkasse legt die entsprechenden Richtlinien individuell fest, sodass du idealerweise direkt bei der Kasse nachfragst.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis