In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Mandelbachtal

(5 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Premium
fAnz4renplige
Tel. 06841 6 77 22 Gratis anrufen
Branche: Massagen, Akupunktur, Heilpraktiker, Krankengymnastik, Osteopathie
Stichworte: Krankengymnastik, Massagen, Osteopathie, Akupunktur, Heilpraktiker
Info: Willkommen in unserer Praxis - Osteopathie - Chiropraktik Peter Zimmer.
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Mandelbachtal vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Premium
Anzkw7lei9mi7ge
Tel. 06841 8 18 80 85 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Yoga, Manuelle Therapie
Stichworte: Krankengymnastik, craniosacrale Techniken, Physiotherapie, Rheumatologie, Reflektorische Atemtherapie
Info: Qualität ist unser Maßstab
Mehr Details
Tel. 06803 17 16 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Fitnesstraining
Stichworte: Krankengymnastik, Massage, Fitnessstudio, Fitness
Info: Hand in Hand für Ihre Gesundheit!
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Mandelbachtal

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Warum werden die Schmerzen nach der Krankengymnastik schlimmer?

Die erste Krankengymnastik geht nicht selten mit Schmerzen einher. Wie bei jeder sportlichen Aktivität kommt es gelegentlich zu Muskelkater, vor allem bei Menschen, die vorher selten Sport gemacht haben. Zudem war der behandelte Bereich oft längere Zeit nicht beansprucht, weil er schmerzte oder nicht beweglich war. Jetzt muss er sich erst wieder an die Bewegung gewöhnen. Üblicherweise reduzieren sich diese Beschwerden mit weiteren Sitzungen.

Wer darf in Mandelbachtal Krankengymnastik durchführen?

Auf dastelefonbuch.de sind zahlreiche Adressen und Kontakte für Krankengymnastik-Praxen in Mandelbachtal für Sie aufgelistet. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten nötig. Krankengymnastik bildet dabei den wichtigsten Teil der Physiotherapie. Der Begriff Physiotherapeut wurde erst im Jahre 1994 eingeführt. Davor hießen die Fachkräfte noch Krankengymnasten. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, beispielsweise Massagen oder die Manuelle Therapie.

Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik verschrieben bekommen?

Krankengymnastik kann bereits Säuglingen verschrieben werden. Der Grund, warum ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt hauptsächlich darin, dass sie öfter unter den entsprechenden Beschwerden leiden. Für bestimmte Erkrankungen kann die Diagnoseliste bei älteren Menschen auch längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Praxen haben sich dennoch ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Hier auf dastelefonbuch.de finden Sie die passenden Adressen.

Wie teuer ist in Mandelbachtal Krankengymnastik mit Rezept?

Wenn die Krankengymnastik ärztlich verschrieben wurde, zahlt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Der Patient zahlt nur 10 Prozent der Kosten und eine Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro. Für sechs Behandlungen von je 15 bis 25 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.

Was kann ich in Mandelbachtal außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Nicht nur Krankengymnastik, auch ganz normaler Sport kann oft dazu beitragen, "Volkskrankheiten" wie Rückenleiden vorzubeugen. Daneben kann er vor weiteren Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Fragen Sie bei bereits vorhandenen Beschwerden Ihren Arzt um Rat. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Mandelbachtal bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Mandelbachtal kein passendes finden, schauen Sie einmal in einer anderen Stadt im Ruhrgebiet. Außerdem sollten Sie sich informieren, ob Ihre Krankenkasse einige Leistungen im Rahmen der Prävention auch ohne Rezept bezuschusst, etwa Rückenschulen. Und selbstverständlich bleibt Ihnen immer die Möglichkeit, Krankengymnastik auch aus der eigenen Tasche zu bezahlen.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis