Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Moritzburg
(3 Treffer)
Bis wann habe ich in Moritzburg Zeit, mein Krankengymnastikrezept einzulösen?
Wenn auf dem Rezept für Krankengymnastik kein anderer Zeitraum steht, muss es innerhalb von 28 Tagen eingelöst werden. Diese Frist wird durch die Heilmittelverordnung festgelegt. Früher galt eine Einlösefrist von zwei Wochen, diese wurde aber inzwischen auf vier Wochen verdoppelt. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.
Wie oft kann ich Krankengymnastik machen?
Es besteht kein genereller Anspruch auf Krankengymnastik. Die Entscheidung über die Notwendigkeit von Krankengymnastik trifft der Arzt. Sie kann sowohl nach einem Schlaganfall, nach einer Operation oder bei akuten Beschwerden wie Rücken- oder Knieschmerzen hilfreich sein. Ein Rezept umfasst meistens sechs Behandlungseinheiten. Üblicherweise wird nach dem ersten Rezept zunächst der Erfolg überprüft. Wenn nötig, können zwei weitere Rezepte ausgestellt werden.
Ist Krankengymnastik auch eine Lösung für Rückenschmerzen?
Krankengymnastik ist ein bewährtes und erfolgreiches Mittel bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen merklich verringern. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Weil diese Rückenschulen nicht auf Rezept verschrieben werden, ist die Kostenerstattung anders geregelt. Anstatt haben viele Krankenkassen Programme zur Prävention und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Genaue Fragen kann Ihnen dazu aber nur die Krankenkasse beantworten.
Was kostet eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Moritzburg?
Eine Krankengymnastik-Einheit dauert rund 15 bis 25 Minuten und kostet etwa 27 Euro. Von diesem Betrag übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent. Die zehn Prozent Eigenanteil kosten damit etwa 2,70 Euro. Ein Rezept für Krankengymnastik enthält oft 6 Einheiten, somit müssen rund 16 Euro zugezahlt werden. Zusammen mit der Rezeptgebühr von 26 Euro liegt der Eigenanteil damit für sechs Einheiten bei etwa 35 Euro. Wer sich diesen Betrag nicht leisten kann, kann sich unter bestimmten Umständen von der Zuzahlung befreien lassen.
Was kann ich in Moritzburg außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Welche Alternativen zur Krankengymnastik es gibt, hängt von Ihrem Ziel ab. In vielen Fällen, etwa nach Operationen, bei Schmerzen oder nach einem Schlaganfall, ist Krankengymnastik das beste Mittel. Sollte Ihr Art keine Krankengymnastik verschreiben, fragen Sie ihn nach Alternativen. Wenn Sie Schmerzen im Rücken plagen, können Sie sich eine Rückenschule suchen, deren Kosten (teilweise) von der Krankenkasse gedeckt wird. Ländliche Gebiete wie Moritzburg bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Falls Sie in Moritzburg keine passende Praxis finden, haben wir hier auf dastelefonbuch.de auch Adressen von anderen Anbietern aus dem Landkreis Meißen.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner