In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Neubiberg

(3 Treffer)

Sortieren nach
Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
TVG Telefonbuch- und Verzeichnisverlag GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Neubiberg vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 089 6 01 91 75 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Kinderbehandlung, Kinesio-Taping, Lymphdrainage, Manuelle Schmerzbehandlung
Mehr Details
Tel. 089 60 01 15 48 Gratis anrufen
Branche: Traditionelle Chinesische Medizin
Stichworte: Krankengymnastik, Klassische Naturheilkunde, Komplexhomöopathie, Lymphdrainagen, Manuelle Therapie
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
TVG Telefonbuch- und Verzeichnisverlag GmbH & Co. KG

Übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für Physiotherapie?

Die Gebührentabelle für Privatversicherte und Behilfeberechtigte entspricht meistens der für Selbstzahler. Eine Physiotherapie-Sitzung von 15 bis 20 Minuten kostet ungefähr 45 Euro. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Krankengymnastik übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.

Wer bezahlt in Neubiberg die Kosten für Krankengymnastik?

Bei Vorlage eines vom Arzt verschriebenen Rezepts deckt die Krankenkasse die meisten Kosten für die Krankengymnastik. Üblicherweise werden 90 Prozent der Kosten von der Kasse getragen, während Sie 10 Prozent und eine einmalige Zuzahlung von 10 Euro selbst übernehmen müssen. Bei Präventionsleistungen, wie Rückenschulen, beteiligen sich viele Krankenkassen ebenfalls, teilweise übernehmen sie sogar die gesamten Kosten. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse an, welche Kosten sie übernimmt. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, die Krankengymnastik selbst zu bezahlen.

Wie lange ist ein Rezept für Krankengymnastik verwendbar?

Ist auf dem ärztlichen Rezept kein anderer Zeitraum angegeben, ist es vier Wochen lang gültig. Bis vor kurzem waren es nur 14 Tage, doch dank einer Gesetzesänderung bleibt den Patienten jetzt mehr Zeit. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.

Was kann ich in Neubiberg außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen mindern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn es nur darum geht, beweglich im Alltag, helfen auch andere Sportarten. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Neubiberg bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu einer großen Anzahl an Vereinen. Auch ein Gym kann eine Alternative sein. Wenn Sie in Neubiberg kein passendes finden, suchen Sie einfach in einer anderen Stadt, etwa in München.

Welche Methoden gibt es in der Krankengymnastik?

Der offizielle Heilmittelkatalog unterscheidet zwischen vier Hauptarten der Krankengymnastik. Die meisten Therapien gehören zur sogenannten allgemeinen Krankengymnastik (KG). Neben dieser existiert noch die gerätegestützte Krankengymnastik (abgekürzt als KG-Gerät), die Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen (KG-Muko) sowie jene zur Therapie von zentralen Nervenerkrankungen und Rückenmarksschäden (KG-ZNS). Die Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie. Sie ist sogar der wichtigste Teil, daneben führt der Heilmittelkatalog als Bestandteile der Physiotherapie unter anderem noch Massagen, Lymphdrainagen oder Manuelle Therapie auf.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis