In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Paderborn

(39 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Maximilian Telefonbuchverlag

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Mehr Details
Tel. 05251 1 85 93 88 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen, Wellness
Stichworte: Krankengymnastik, Kinesiotape, Sportphysiotherapie
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 05251 1 42 06 85 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Fango, Rückenschule
Mehr Details
Tel. 05251 1 50 97-0 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Fango, Rückenschule
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 05251 6 89 78 93 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Osteopathie, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie
Mehr Details
Tel. 05254 8 25 41 25 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Fango, Rückenschule
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 05252 2 09-0 Gratis anrufen
Branche: Seniorenwohnungen, Senioreneinrichtungen, Krankenpflege, Seniorenheime, Seniorenbetreuung, Seniorenpflege
Stichworte: Krankengymnastik, Friseur, Kirchengemeinde, Kurzzeitpflege, Langzeitpflege
Mehr Details
Tel. 05251 6 93 85 71 Gratis anrufen
Branche: Heilpraktiker
Stichworte: Krankengymnastik, Fango, Rückenschule
Mehr Details
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Maximilian Telefonbuchverlag

Wo kann ich in Paderborn zur Krankengymnastik gehen?

Zahlreiche Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Paderborn sind hier auf dastelefonbuch.de zusammengestellt. Voraussetzung, um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten. Krankengymnastik ist der wichtigste Teil der Physiotherapie. Der Begriff Physiotherapeut wurde erst im Jahre 1994 eingeführt. Davor hießen die Fachkräfte noch Krankengymnasten. Zur Physiotherapie gehören aber auch weitere Therapieformen, etwa Massagen oder die Manuelle Therapie.

Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik beantragen?

Eine physiotherapeutische Behandlung ist altersunabhängig für jeden möglich, der sie benötigt. Der Arzt bestimmt, ob die Behandlung notwendig ist. Einige Therapeuten haben Fachkenntnisse in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen entwickelt. Welche das in Paderborn sind, sehen Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Bis wann hat man in Paderborn Zeit für das Einlösen eines Krankengymnastikrezepts?

Wenn auf dem Rezept für Krankengymnastik kein anderer Gültigkeitszeitraum angegeben ist, muss es innerhalb von 28 Tagen eingelöst werden. Diese Frist wird durch die Heilmittelverordnung festgelegt. Früher galt eine Einlösefrist von 14 Tagen, diese wurde aber inzwischen auf vier Wochen verdoppelt. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.

Mit welcher Dauer muss man bei Krankengymnastik rechnen?

Mit einmal Krankengymnastik ist es meistens nicht getan. Eine Behandlung dauert oft mehrere Wochen. Die Anzahl der Therapieeinheiten hängt davon ab, wie groß die Beschwerden sind und wie schnell Ihr Körper sich erholt. Die gute Nachricht ist, dass Ärzte und Physiotherapeuten meist einiges an Erfahrung haben und wissen, wann die Therapie beendet werden kann. Üblicherweise umfasst jedes Rezept sechs Behandlungseinheiten. Anschließend folgt meistens eine Untersuchung durch den Arzt. Besteht noch Behandlungsbedarf, kann er weitere Rezepte ausstellen.

Muss man in Paderborn bei der Krankengymnastik eine Zuzahlung leisten?

Bei Krankengymnastik und anderen physiotherapeutischen Leistungen müssen Patienten nur 10 Prozent der Kosten selbst tragen, den Rest übernimmt die Krankenkasse. Zusätzlich fällt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro an. Wie auch bei anderen Gesundheitsleistungen ist eine Befreiung von der Zuzahlung aber möglich. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Leistung von einem Arzt verschrieben wurde. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen bei einigen Leistungen wie Rückenschulen einen Teil der Kosten, oft sogar den Großteil. Genaue Auskunft darüber kann aber nur die jeweilige Krankenkasse geben.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis