In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Passau

(51 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 0851 96 68 18 10 Gratis anrufen
Branche: Osteopathie
Stichworte: Krankengymnastik, Kindertherapeuten Vojta, Kinesiologie, Lymphdrainage, Manuelle Therapie
Info: Massagen, Krankengymnastik, Osteopathie, Craniosacral-Therapie, Kinderosteopathie, Manuelle Therapie, Kiefergelenksbehandlung, Lymphdrainage, Physiotherapie, Kinesiologie, Pilates, Bobath, Kindertherapeuten Vojta, Joga
Mehr Details
Tel. 08509 9 31 55 Gratis anrufen
Branche: Osteopathie
Stichworte: Krankengymnastik, Osteopathie
Info: Krankengymnastik
Mehr Details
Tel. 0851 98 84 96 53 Gratis anrufen
Branche: Naturheilkunde, Osteopathie
Stichworte: Krankengymnastik, Kassen- u. Privatpatienten, Kinesiotaping, Lymphdrainage, Manuelle Therapie
Info: Akupunktur, Alternative Medizin, Beratungszentrum, Cranio-Sakrale-Therapie, Elektrotherapie, Entspannung, Fango, Fasziale Osteopathie, Fitness, Gerätetraining, Kassen- u. Privatpatienten, Kinesiotaping, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Massage, Med. Training, Naturheilverfahren, Neuraltherapie, Osteopathie, Physiotherapie, Prävention, Präventionskurse, Quaddel-Therapie, Rückentraining, Triggerpunkttherapie, Ultraschall, Wärmetherapie, ganzheitliche Medizin
Mehr Details
Tel. 0851 7 05 55 Gratis anrufen
Branche: Massagen, Osteopathie
Stichworte: Krankengymnastik, Rückenmassage, Wellnessmassage, Physiotherapie, Massage
Info: Anti-Stress-Massage, Beinmassage, Bindegewebemassage, Fußmassagen, Ganzkörpermassage, Gesichtsmassage, Massagepraxen, Massagestudios, Masseure, Rückenmassage, Wellnessmassage, Krankengymnastik, Physiotherapie, Massage, Osteopathie, Aroma-Öl-Massage, Ayurvedische Massage, Fangobehandlungen, Hot-Stone-Massagen, Lymphdrainage
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Warum lassen die Schmerzen nach der Krankengymnastik nicht nach?

Die erste Krankengymnastik geht manchmal mit Schmerzen einher. Wie bei jeder sportlichen Aktivität kann auch hier Muskelkater auftreten, vor allem bei untrainierten Menschen. Zum anderen wurde die betroffene Körperpartie zumeist längere Zeit geschont und muss sich wieder an die reguläre Betätigung gewöhnen. Häufig klingen diese Beschwerden in den folgenden Terminen ab.

Wie bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?

Der häufigste Weg zur Krankengymnastik führt über einen Orthopäden, Neurologen oder Chirurgen, je nach Grund für ihre Beschwerden-. Aber auch der Hausarzt ist berechtigt, Rezepte für Krankengymnastik auszustellen. In einigen Fällen, wie bei Rückenschulen, wird kein Rezept benötigt. Diese Leistungen werden von vielen Krankenkassen auch so übernommen. Ob auch Ihre Krankenkasse das tut, erfahren Sie auf deren Internetseite oder in einer Filiale.

Wie unterstützt Krankengymnastik die Behandlung von Rückenschmerzen?

Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist anerkannt. Oft kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen deutlich verringern. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Einbezug der Ärzte die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.

Bezahlt meine Krankenkasse in Passau die Kosten für Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Wird die Krankengymnastik auf Rezept verordnet, bezahlt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Einmalgebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Rückenschulen können bei vielen Krankenkassen aber auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Allerdings gelten dann abweichende Regeln. Fragen Sie dazu direkt bei Ihrem Versicherungsträger nach den aktuellen Vorgaben.

Welche Arten von Krankengymnastik gibt es?

Der Heilmittelkatalog unterscheidet zwischen vier Arten der Krankengymnastik. Die meisten Therapien fallen in den Bereich der allgemeinen Krankengymnastik (KG). Daneben gibt es die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), die Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen (KG-Muko) sowie jene zur Therapie von zentralen Nervenerkrankungen und Rückenmarksschäden (KG-ZNS). Die Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie. Sie ist sogar der wichtigste Teil, daneben führt der Heilmittelkatalog als Bestandteile der Physiotherapie unter anderem noch Massagen, Lymphdrainagen oder Manuelle Therapie auf.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis