Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Rosengarten
(8 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Rosengarten vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Wie hoch sind in Rosengarten die Kosten für Krankengymnastik ohne Rezept?
Auch ohne Rezept vom Arzt kann Physiotherapie teilweise oder sogar ganz von der Krankenkasse gezahlt werden. Das ist vor allem dann möglich, wenn durch Krankengymnastik spätere Komplikationen vermieden werden können, etwa bei Rückenschulen. Allerdings sind Konditionen je nach Krankenkasse verschieden. Für Selbstzahler kostet eine Rückenschule mit neun Terminen von je einer Stunde Dauer oft 75 bis 100 Euro. Einzelsitzungen sind deutlich teurer, je 20 Minuten kann oft mit 35 bis 50 Euro kalkuliert werden. Besondere Therapien, beispielsweise bei Atemwegserkrankungen, sind teurer, hier können 20 Minuten auch über 50 Euro kosten. Die genauen Preise erfahren Sie aber nur in Ihrer Praxis.
Welcher Arzt darf Krankengymnastik verschreiben?
Oft wird vor der Verschreibung von Krankengymnastik erst einmal eine Untersuchung durch einen spezialisierten Arzt empfohlen, beispielsweise einen Orthopäden. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben häufig Physiotherapie, beispielsweise nach Schlaganfällen oder Operationen. In der Regel darf aber auch ein Hausarzt Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen können teilweise auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Ob das möglich ist, müssen Sie bei Ihrer Krankenkasse direkt erfragen.
Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik beantragen?
Egal in welchem Alter, jeder kann Krankengymnastik bekommen, wenn er es benötigt. Ob die Behandlung notwendig ist, legt Ihr Arzt fest. Verschiedene Einrichtungen richten ihr Angebot gezielt an eine kinder- und jugendliche Zielgruppe. Hier auf dastelefonbuch.de finden Sie die passenden Adressen.
Bis wann muss man ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Die Gültigkeitsdauer für Krankengymnastik-Rezepte wird in der Heilmittelverordnung geregelt. Sie beträgt genau vier Wochen, also 28 Tage. Auf dem Rezept darf aber eine abweichende Gültigkeit festgelegt werden. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.
Was kann ich in Rosengarten außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Um gesund zu bleiben, ist Krankengymnastik oft nicht der einzige Weg. Meistens geht es dort darum, wieder gesund zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für Ihre Gesundheit kann unter Umständen auch anderer Sport helfen. Insbesondere ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Rosengarten bieten zahlreiche Optionen, von interessanten Laufstrecken bis zu aktiven Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Rosengarten kein passendes finden, schauen Sie einfach mal in einer anderen Stadt im Landkreis Harburg.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner