Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Würselen
(10 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Würselen vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Wie finde ich einen Krankengymnasten in Würselen?
Neben weiteren Fachbereichen ist auch die Krankengymnastik ein Element der Physiotherapie. Deshalb wird sie von Physiotherapeuten durchgeführt. Nur mit einer passenden Ausbildung oder einem entsprechenden Studium darf man diesen Titel nutzen. Für wen das in Würselen gilt, lesen Sie hier bei dastelefonbuch.de.
Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik beantragen?
Unabhängig vom Lebensalter kann jeder, der es benötigt, Krankengymnastik in Anspruch nehmen. Ob die Behandlung notwendig ist, legt Ihr Arzt fest. Einige Praxen haben sich sogar ganz auf Kinder spezialisiert. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.
Bis wann muss man in Nordrhein-Westfalen ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Nach der Heilmittelverordnung sind Rezepte 28 Tage lang gültig. Die alte Frist von 14 Tagen wurde vor wenigen Jahren erhöht, sodass nun doppelt so viel Zeit zum Einlösen bleiben. Der behandelnde Arzt darf aber einen abweichenden Gültigkeitszeitraum festlegen. Diese Frist gilt einheitlich in allen Bundesländern.
In welchen Zeitabständen sollte Krankengymnastik stattfinden?
In den meisten Fällen werden ein bis zwei Therapieeinheiten pro Woche abgehalten. Im Krankenhaus oder während einer Reha-Maßnahme kann die Anzahl jedoch höher sein. Bei einer Krankengymnastik auf Rezept werden meistens zunächst sechs Behandlungen verordnet. Bestehen die Probleme weiter, kann der Arzt weitere Behandlungseinheiten verschreiben.
Wie viel kosten 20 Minuten Krankengymnastik mit Rezept in Würselen?
Die Kosten für Physiotherapie sind von der Art der Behandlung und der Dauer abhängig. Klassische Krankengymnastik kostet für eine Behandlungseinheit von 15 bis 25 Minuten rund 27 Euro. Davon zahlt die gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent. Rund 2,70 Euro pro Einheit müssen also selbst getragen werden. Rechnet man den Betrag auf eine Stunde hoch, so müssen etwa 8 Euro zugezahlt werden. Pro Rezept müssen außerdem einmalig zehn Euro Gebühr bezahlt werden. Besondere Behandlungsmethoden wie Geräte-Krankengymnastik sind teurer.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner