In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Weilerbach

(5 Treffer)

Sortieren nach
Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Ernst Klett Telefonbuch GmbH

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 06374 67 77 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Massage, Lymphdrainage, Manuelle Therpie
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Weilerbach vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 06374 58 98 Gratis anrufen
Branche: Massagen, Chirotherapie, Krankengymnastik, Physiotherapie, Ärzte: Physikalische Therapie und Balneologie (Zusatzweiterbildung)
Stichworte: Krankengymnastik, Lymphdrainage, Physiotherapie, Sportrehabilitation, Manuelle Therapie
Mehr Details
Tel. 06374 9 95 56 11
Branche: Physiotherapie
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Weilerbach

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Ernst Klett Telefonbuch GmbH

Wer zahlt in Weilerbach die Kosten für Krankengymnastik?

Bei Vorlage eines vom Arzt verschriebenen Rezepts deckt die Krankenkasse die meisten Kosten für die Physiotherapie. Üblicherweise müssen Patienten lediglich zehn Prozent der Kosten tragen, den Rest übernimmt die Krankenkasse. Hinzu kommt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro. Bei einigen Leistungen übernimmt die Krankenkasse auch ohne Rezept einen Teil der Kosten. Das gilt vor allem für Präventivmaßnahmen wie Rückengymnastik. Informieren Sie sich vorher, was ihre Krankenkasse zahlt. Daneben gibt es immer auch die Option, die Krankengymnastik aus eigener Tasche zu bezahlen.

Bis wann muss man in Rheinland-Pfalz ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Steht auf dem ärztlichen Rezept kein Ablaufdatum, ist es 28 Tage gültig. Bis vor kurzem waren es nur 14 Tage, doch der Gestzgeber hat die Frist erhöht. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.

Sollte ich bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?

Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Weilerbach leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Mit einem Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur die Krankenkasse geben.

Wo kann ich in Weilerbach zur Krankengymnastik gehen?

In Weilerbach und Umgebung gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik anbieten. Auch in Kliniken und Reha-Zentren gibt es Physiotherapeuten, die aber meistens nur die Patienten der Einrichtung behandeln. Um schnell eine geeignete Adresse zu finden, sind hier auf dastelefonbuch.de die Praxen für Physiotherapie in Weilerbach gelistet.

Warum ist Krankengymnastik wichtig?

Die Krankengymnastik hilft Ihnen dabei, die Beweglichkeit zu erhöhen und Schmerzen zu verringern. Unter Umständen können das auch andere Arten von Sport leisten. Zusätzlich zur sportlichen Betätigung gehört zur Krankengymnastik auch eine zielorientierte Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten. Bei Problemen wie eingeschränkter Beweglichkeit ist sie deshalb die bevorzugte Option.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis