Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Zella-Mehlis
(5 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Zella-Mehlis vorhanden.
Wo liegt der Wert von Krankengymnastik?
Krankengymnastik hilft Ihnen, die Beweglichkeit zu erhöhen und Schmerzen zu vermeiden. Manchmal können das auch andere Arten von Sport leisten. Nichtsdestotrotz gehört zur Krankengymnastik auch eine detaillierte Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen. Bei Problemen wie Schmerzen ist sie deshalb die erste Wahl.
Wer übernimmt die Kosten für Krankengymnastik in Zella-Mehlis?
Wurde die Physiotherapie von einem Arzt verschrieben, übernimmt die Krankenkassen den Großteil der Kosten. Nach der aktuellen Rechtslage werden 90 Prozent der Kosten von der Kasse getragen, während Sie 10 Prozent und eine einmalige Zuzahlung von 10 Euro selbst übernehmen müssen. Bei Präventionsleistungen, wie Rückenschulen, beteiligen sich viele Krankenkassen ebenfalls, teilweise übernehmen sie sogar die gesamten Kosten. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse an, welche Kosten sie übernimmt. Natürlich gibt es immer auch die Option, die Krankengymnastik selbst zu bezahlen.
Wie stelle ich einen Antrag auf Krankengymnastik?
Meistens führt der Weg zur Krankengymnastik über ein Rezept. Bei Beschwerden, kann ein Arzt Ihnen Krankengymnastik verordnen. Die Behandlung muss dann nicht bei der Krankenkasse beantragt werden. Bei einigen vorbeugenden Therapien wie Rückenschulen müssen Sie zunächst bei der Krankenkasse klären, ob diese die Kosten übernimmt. Genaue kann Ihnen aber nur Ihre Versicherung geben.
Was kann ich in Zella-Mehlis außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Auch anderer Sport kann manchmal helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er vor zahlreichen Krankheiten schützen. Fragen Sie bei bereits vorhandenen Beschwerden Ihren Arzt um Rat. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Zella-Mehlis bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Zella-Mehlis kein passendes finden, schauen Sie einmal in einer anderen Stadt im Landkreis Schmalkalden. Zusätzlich sollten Sie sich informieren, ob Ihre Krankenkasse bestimmte Leistungen im Rahmen der Vorbeugung auch ohne Rezept übernimmt, etwa Rückenschulen. Und natürlich bleibt Ihnen immer die Möglichkeit, Krankengymnastik auch selbst zu finanzieren.
Übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für Krankengymnastik?
Die Gebühren für Privatversicherte sind die gleichen wie für Selbstzahler. Eine Sitzung (bis 20 Minuten) kostet circa 45 Euro. Diese Kosten können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Krankengymnastik übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner