Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Baunatal
(8 Treffer)
Einträge in Das Telefonbuch für Krankengymnastik in Baunatal
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Baunatal vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik in Anspruch nehmen?
Eine physiotherapeutische Behandlung ist altersunabhängig für jeden möglich, der sie benötigt. Ihr Arzt entscheidet, ob die Behandlung bei Ihnen erforderlich ist. In manchen Praxen liegt der Fokus sogar ganz auf der physiotherapeutischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Welche das in Baunatal sind, sehen Sie hier auf dastelefonbuch.de.
Mit welcher Dauer muss man bei Krankengymnastik rechnen?
Mit einmal Krankengymnastik ist es meistens nicht getan. Eine Behandlung dauert oft mehrere Wochen. Die Anzahl der Therapieeinheiten hängt davon ab, wie groß die Beschwerden sind und wie schnell Ihr Körper sich erholt. Die gute Nachricht ist, dass Ärzte und Physiotherapeuten meist einiges an Erfahrung haben und wissen, wann die Therapie beendet werden kann. Üblicherweise umfasst jedes Rezept sechs Behandlungseinheiten. Bis zu zwei Folgerezepte können meistens problemlos ausgestellt werden.
Wie hoch ist die Zuzahlung bei 45 Minuten Krankengymnastik mit Rezept in Baunatal?
Die Kosten für Physiotherapie liegen bei der klassischen Krankengymnastik bei rund 27 Euro für 15 bis 25 Minuten. Davon übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent. Etwa 2,70 Euro pro Einheit müssen also selbst getragen werden. Pro Stunde, also für rund drei Einheiten, müssen Versicherte etwa 8 Euro zuzahlen. Hinzu kommen pro Rezept einmalig zehn Euro Rezeptgebühr. Für besondere Behandlungsmethoden wie Geräte-Krankengymnastik muss mit höheren Gebühren gerechnet werden.
Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?
Rezepte werden oft für sechs Einheiten Krankengymnastik ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. In den meisten Fällen dauern Krankengymnastik-Sitzungen 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einem Bandscheiben-Vorfall als auch bei neurologischen Schädigungen, etwa für Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept. Entsprechend fällt die Zuzahlung in beiden Fällen höher aus.
Wie finde ich einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin in Baunatal?
Krankengymnastik als physiotherapeutische Fachrichtung darf nur von qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie erforderlich. Einige Behandlungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeführt werden. Kontakte von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Baunatal finden Sie hier bei dastelefonbuch.de.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner