In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Bietigheim-Bissingen-Bissingen

(5 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Verlag Karl Leitermeier

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Bietigheim-Bissingen

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Verlag Karl Leitermeier

Welche Leistungen werden in der Krankengymnastik erbracht?

Krankengymnastik zielt darauf ab, die körperliche Beweglichkeit zu fördern und Schmerzen zu reduzieren. Das kann mithilfe von aktiven oder passiven Übungen erreicht werden. Bei aktiven Übungen ist der Patient selbst gefordert, es entspricht am ehesten dem, was man sonst mit "Gymnastik" meint. Bei passiven Übungen übernimmt der Therapeut das Ausführen der Bewegungen.

Hilft Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen?

Nicht nur in Großstädten, auch in Mittelstädten wie Bietigheim-Bissingen sind Rückenschmerzen längst ein generelles Symptom. Haben Sie ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Vorbeugende Krankengymnastik, wie Rückenschulen, wird außerdem von vielen Krankenkassen bezuschusst.. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Gebühren übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur Ihre Krankenkasse geben.

Welche Kosten muss ich in Bietigheim-Bissingen bei Krankengymnastik selbst übernehmen?

Bei Krankengymnastik und anderen physiotherapeutischen Leistungen müssen Patienten nur 10 Prozent der Kosten selbst tragen, den Rest übernimmt die Krankenkasse. Zusätzlich fällt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro an. Wie auch bei anderen Gesundheitsleistungen ist eine Befreiung von der Zuzahlung aber möglich. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Leistung von einem Arzt verschrieben wurde. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen bei einigen Leistungen wie Rückenschulen einen Teil der Kosten, oft sogar den Großteil. Genaue Auskunft darüber kann aber nur die jeweilige Krankenkasse geben.

In welchen Zeitabständen sollte Krankengymnastik stattfinden?

Im Normalfall werden ein bis zwei Sitzungen pro Woche durchgeführt. In Krankenhäusern oder während einer Rehabilitationsmaßnahme kann die Frequenz aber höher sein. Bei einer Krankengymnastik auf Rezept werden oft erst einmal sechs Behandlungen verordnet. Bestehen die Probleme weiter, kann der Arzt weitere Behandlungseinheiten verschreiben.

Was kann ich in Bietigheim-Bissingen außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Je nach Ihrer Situation und Ihrem Ziel gibt es natürlich alternative Lösungen. Oftmals ist professionelle Krankengymnastik aber die beste Lösung, etwa bei überstandenen Operationen oder Schlaganfällen. Sollte Ihr Art keine Krankengymnastik verschreiben, fragen Sie ihn nach Alternativen. Wenn Sie Rückenschmerzen plagen, können Sie sich eine Rückenschule suchen, deren Kosten (teilweise) von der Krankenkasse gedeckt wird. Mittelstädte wie Bietigheim-Bissingen bieten zusätzlich sowohl ein großes Angebot an Sportvereinen und Laufstrecken und meist auch mehrere Fitnessstudios, die teilweise ebenfalls Rückenschulen anbieten. Wenn Sie in Bietigheim-Bissingen nichts finden, was Ihnen zusagt, schauen Sie doch mal in anderen Städten aus Ihrer Region.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis