In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Dessau-Roßlau

(41 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Verlag Heinz Heise GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Premium
Anzbuemxigpe
Tel. 03491 40 71 80-81 Gratis anrufen
Branche: Ärzte: Rehabilitationswesen (Zusatzweiterbildung), Atemtherapie, Gesundheitszentren, Hörsysteme, Krankengymnastik, Krankenhäuser und Kliniken, Physiotherapie, Fitnesstraining, Massagen, Osteopathie
Stichworte: Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massagen, Orthopädie,, WirbelsäulenCentrum, Physiotherapie, REHA-Sport, Prävention, Ambulante Reha, Bandscheibentherapie,, Osteopathie, Osteoporose, Physiotherapie, Reha-Sport,, Sport-Therapie, Rückenschule, Tinnitus
Mehr Details

Einträge in Das Telefonbuch für Krankengymnastik in Dessau-Roßlau

Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Dessau-Roßlau vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 0340 2 20 07 37 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 0340 5 32 31 67 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen, Zahnärzte, Lasertherapie
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Tel. 0340 23 03 90 23 Gratis anrufen
Branche: Ärzte: Neurologie (Fachärzte), Ärzte: Handchirurgie (Zusatzweiterbildung), Heilpädagogik, Krankengymnastik, Physiotherapie, Ergotherapie
Mehr Details
Tel. 0340 2 16 99 51 Gratis anrufen
Branche: Ärzte: Kinder- und Jugendmedizin (Fachärzte), Ärzte: Geriatrie (Zusatzweiterbildung), Gesundheitszentren, Physiotherapie, Ergotherapie, Psychotherapie: Psychologische Psychotherapeuten
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Verlag Heinz Heise GmbH & Co. KG

Können auch junge Menschen Krankengymnastik verschrieben bekommen?

Krankengymnastik können alle bekommen, die es benötigen, unabhängig vom Alter. Ob die Behandlung notwendig ist, legt Ihr Arzt fest. Einige Therapeuten haben Fachkenntnisse in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen entwickelt. Welche das in Dessau-Roßlau sind, sehen Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Wie lange dauert eine Krankengymnastik-Behandlung?

Mit einmal Krankengymnastik ist es meistens nicht getan. Eine Behandlung dauert oft mehrere Wochen. Die Anzahl der Therapieeinheiten hängt vom individuellen Gesundheitszustand und der Erholungsfähigkeit des Körpers ab. Die gute Nachricht ist, dass Ärzte und Physiotherapeuten meist einiges an Erfahrung haben und wissen, wann die Therapie beendet werden kann. Üblicherweise umfasst ein Rezept sechs Behandlungseinheiten. Bis zu drei Rezepte können meistens problemlos ausgestellt werden.

Muss ich Krankengymnastik bei der Krankenkasse beantragen?

Zwei Wege führen zur Krankengymnastik. Haben Sie Beschwerden, kann ein Arzt Krankengymnastik verschreiben. Die Behandlung muss dann nicht bei der Krankenkasse beantragt werden. Bei manchen präventiven Anwendungen wie Rückenschulen muss man zunächst bei der Krankenkasse klären, ob diese die Kosten übernimmt. Genaue Auskunft kann Ihnen aber nur Ihre Versicherung geben.

Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Viele Krankengymnastik-Rezepte werden zunächst für sechs Termine ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. In den meisten Fällen dauert eine Einheit Krankengymnastik rund 20 Minuten. Das gilt auch für Behandlungen bei neurologischen Schädigungen, etwa nach einem Schlaganfall oder bei Parkinson. Entsprechend sind in beiden Fällen auch die Zuzahlungen höher.

Wie hoch ist der Eigenanteil bei Krankengymnastik in Dessau-Roßlau?

Die gute Nachricht vorneweg: Bei Physiotherapie auf Rezept übernimmt die Krankenversicherung 90 Prozent der Kosten. 10 Prozent müssen Sie allerdings selbst tragen. Außerdem fällt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro an. Wie auch bei anderen Gesundheitsleistungen ist eine Befreiung von der Zuzahlung aber möglich. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Leistung von einem Arzt verschrieben wurde. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen bei einigen Leistungen wie Rückenschulen einen Teil der Kosten, oft sogar den Großteil. Genaue Auskunft darüber kann aber nur die jeweilige Krankenkasse geben.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis