In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Dieburg

(11 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Premium
rA107onze1i9ige
Tel. 06151 39 76 79-0 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie, Krankengymnastik, Ergotherapie, Osteopathie, Wellness
Stichworte: Krankengymnastik, Rehabilitation, Rehabilitationen, Anschlussbehandlung, EAP
Info: Physiotherapie, Rehabilitation, Wirbelsäulentherapie, EAP
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Dieburg vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 06071 3 29 91 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Manuelle Therapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Manuelle Therapie
Info: Praxis für Krankengymnastik + Manuelle Therapie
Mehr Details
Tel. 06071 98 08 10 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Osteopathie, Manuelle Therapie, Pilates
Stichworte: Krankengymnastik, Massage, Osteopathie, Kiefergelenksbehandlung, Manuelle Lymphdrainage
Info: Krankengymnastik Centrum
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Dieburg

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Wie viel kosten 45 Minuten Krankengymnastik mit Rezept in Dieburg?

Die Kosten für Physiotherapie liegen bei der klassischen Krankengymnastik bei rund 27 Euro für 15 bis 25 Minuten. Von diesen Kosten übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent. Rund 2,70 Euro pro Krankengymnastik müssen also selbst getragen werden. Pro Stunde, also für rund drei Einheiten, müssen Versicherte etwa 8 Euro zuzahlen. Pro Rezept müssen außerdem einmalig zehn Euro Gebühr bezahlt werden. Besondere Behandlungsmethoden wie Geräte-Krankengymnastik sind teurer.

Wie lange ist ein Rezept für Krankengymnastik in Hessen nutzbar?

Wenn auf dem Rezept für Krankengymnastik kein Ablaufdatum steht, muss es innerhalb von 28 Tagen eingelöst werden. Diese Frist wird durch die Heilmittelverordnung festgelegt. Früher galt eine Einlösefrist von zwei Wochen, diese wurde aber inzwischen auf vier Wochen verdoppelt.

Können auch Teenager Krankengymnastik beantragen?

Eine physiotherapeutische Behandlung ist altersunabhängig für jeden möglich, der sie benötigt. Ob die Behandlung notwendig ist, legt Ihr Arzt fest. Einige Praxen haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Welche das in Dieburg sind, sehen Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Was kann ich in Dieburg außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Krankengymnastik macht natürlich in erster Linie nach OPs und bei akutem Schmerzleiden Sinn. Geht es nur darum, fit und gesund, helfen auch andere Betätigungen. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Dieburg bieten zahlreiche Optionen, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Gym kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Dieburg kein passendes finden, suchen Sie einfach in einer anderen Stadt, etwa in Darmstadt.

Welche physiotherapeutischen Behandlungsmethoden gibt es?

Der Heilmittelkatalog definiert vier Arten von Krankengymnastik. Die meisten Therapien gehören zur sogenannten allgemeinen Krankengymnastik (KG). Daneben existiert die gerätegestützte Krankengymnastik (kurz KG-Gerät), die Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen (KG-Muko) sowie jene zur Therapie von zentralen Nervenerkrankungen und Rückenmarksschäden (KG-ZNS). Die Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, zu der auch manuelle Therapien und verschiedene Massagearten gehören.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis