Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Eningen unter Achalm
(7 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Eningen unter Achalm vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Was unterscheidet einen Physiotherapeuten von einem Krankengymnasten?
Physiotherapeut und Krankengymnast meinen genau dasselbe. Denn Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie. Eine spezielle Ausbildung nur für Krankengymnastik existiert nicht, wer Krankengymnastik lernen will, muss Physiotherapie studieren oder lernen. Bis 1994 war Krankengymnast die im Gesetz verwendete Bezeichnung für Physiotherapeuten, heute wird er nur noch inoffiziell verwendet.
Warum lassen die Schmerzen nach der Krankengymnastik nicht nach?
Hin und wieder schmerzt es bei der ersten Therapiesitzung. Wie bei anderen sportlichen Betätigungen kann auch hier Muskelkater auftreten, besonders bei untrainierten Menschen. Zudem war der behandelte Bereich oft längere Zeit geschont, weil er schmerzte oder nicht beweglich war. Jetzt muss er sich erst wieder an die Bewegung gewöhnen. Üblicherweise reduzieren sich diese Beschwerden mit weiteren Sitzungen.
Sollte ich bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?
Krankengymnastik ist eine bewährte und anerkannte Therapie bei Rückenschmerzen. Nicht selten kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen um ein Vielfaches verringern. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Aber auch ohne Einbezug der Ärzte übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückengymnastik und Rückenschule, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.
Wie viel kosten 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Eningen unter Achalm?
Eine typische Einheit Krankengymnastik ist etwa 15 bis 25 Minuten lang und wird mit rund 27 Euro in Rechnung gestellt. Von diesem Betrag zahlt die gesetzliche Krankenversicherung den Großteil, nämlich 90 Prozent. Der Eigenanteil für einmal Krankengymnastik liegt also bei etwa 2,70 Euro. Meistens werden mit einem Rezept 6 Einheiten Krankengymnastik verschrieben, also beträgt die Zuzahlung etwa 16 Euro. Hinzu kommen einmalige 10 Euro Rezeptgebühr, sodass am Ende rund 26 Euro Kosten anfallen. Menschen mit niedrigem Einkommen oder sehr hohen Krankheitskosten können sich von der Zuzahlung befreien lassen.
Was kann ich in Eningen unter Achalm außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Um körperlich fit und gesund zu bleiben, ist Krankengymnastik oft nicht der einzige Weg. Meistens geht es dort darum, wieder gesund zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für Ihre Gesundheit kann unter Umständen auch anderer Sport helfen. Vor allem ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Eningen unter Achalm bieten viele Optionen, von schönen Laufstrecken bis zu aktiven Vereinen. Auch ein Gym kann eine Alternative sein. Wenn Sie in Eningen unter Achalm kein passendes finden, suchen Sie einmal in einer anderen Stadt, etwa in Tübingen.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner