In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Eppelheim

(8 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Premium
A1n32nzemeloaige
Tel. 06261 23 11 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Manuelle Therapie
Stichworte: Krankengymnastik, Heisse Rolle, Bewegungstherapie, Kinderbehandlung, Sudek
Info: Ihre Krankengymnastik Praxis in Mosbach
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Eppelheim vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Premium
An5gnjze14igve
Tel. 06281 44 00 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie, Atemtherapie, Krankengymnastik, Massagen, Manuelle Therapie, Kinderphysiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Bobath, Vojta
Info: Ihre Praxis für Kinderphysiotherapie u. ZNS Behandlungen
Mehr Details
Tel. 06221 76 10 99 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen, Manuelle Therapie
Stichworte: Krankengymnastik, Taping, Flex-Kinesio Taping, Massagen, Marnitz
Info: Krankengymnastik manuelle Therapie Physiotherapie Massage
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Eppelheim

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Wo liegt der Unterschied zwischen Reha-Sport und Krankengymnastik?

Krankengymnastik trainiert gezielt bestimmte Körperteilen und -regionen, dagegen geht es beim Reha-Sport ganz allgemein darum, gesund und beweglich zu bleiben. Daneben gibt es auch rechtliche Unterschiede. Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, daher darf sie nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Reha-Sport darf dagegen jeder anbieten. Nur wenn die Leistung mit der Krankenkasse abgerechnet werden soll, gibt es besondere Anforderungen. Allerdings ist dafür keine Ausbildung nötig, sondern eine B-Lizenz Rehabilitationssport.

Wie lange ist ein Krankengymnastikrezept in Baden-Württemberg nutzbar?

Rezepte sind nach der Heilmittelverordnung 28 Tage lang gültig. Die alte Frist von 14 Tagen wurde vor wenigen Jahren verdoppelt, sodass nun zwei Wochen mehr Zeit zum Einlösen bleiben. Der behandelnde Arzt darf aber einen abweichenden Gültigkeitszeitraum bestimmen. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.

Darf mein Hausarzt mir ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen?

Oft wird vor der Verschreibung von Krankengymnastik zunächst eine Untersuchung durch einen Facharzt empfohlen, etwa einen Orthopäden. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben häufig Physiotherapie, zum Beispiel nach Operationen. Im Allgemeinen darf aber auch der Hausarzt Krankengymnastik verschreiben. Vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen können teilweise auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Ob das möglich ist, müssen Sie bei Ihrer Krankenkasse direkt erfragen.

Welche Kosten entstehen in Eppelheim für Krankengymnastik ohne Rezept?

Auch ohne Rezept kann Krankengymnastik teilweise oder sogar ganz von der Krankenkasse gezahlt werden. Das ist vor allem bei vorbeugenden Maßnahmen der Fall, etwa Rückenschulen. Allerdings sind Konditionen je nach Krankenkasse verschieden. Für Selbstzahler kostet eine Rückenschule mit neun Terminen von je einer Stunde Dauer oft 75 bis 100 Euro. Einzelsitzungen sind deutlich teurer, je 20 Minuten kann oft mit 35 bis 50 Euro kalkuliert werden. Besondere Therapien, beispielsweise bei Atemwegserkrankungen, sind teurer, hier können 20 Minuten auch über 50 Euro kosten. Die genauen Preise erfahren Sie aber nur in Ihrer Praxis.

Was kann ich in Eppelheim außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Welche Alternativen zur Krankengymnastik es gibt, hängt von Ihrem Ziel ab. Oftmals ist Krankengymnastik aber die beste Lösung, etwa bei überstandenen Operationen oder Schlaganfällen. Wenn Ihr Arzt keine Krankengymnastik verschreibt, erkundigen Sie sich nach Alternativen. Wenn Sie Rückenschmerzen plagen, können Sie sich eine Rückenschule suchen, deren Kosten (teilweise) von der Krankenkasse übernommen wird. Ländliche Gebiete wie Eppelheim bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Falls Sie in Eppelheim keine passende Praxis finden, haben wir hier auf dastelefonbuch.de auch Adressen von anderen Anbietern aus dem Rhein-Neckar-Kreis.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis