Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Gärtringen
(5 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Gärtringen vorhanden.
Ab welchem Alter kann man Krankengymnastik in Anspruch nehmen?
Egal in welchem Alter, jeder kann Krankengymnastik bekommen, wenn er es benötigt. Der Arzt bestimmt, ob die Behandlung notwendig ist. Einige Praxen haben sich sogar auf Kinder spezialisiert. Hier auf dastelefonbuch.de finden Sie die passenden Adressen.
Wie viele Krankengymnastik-Behandlungen stehen mir zu?
Ein Rechtsanspruch auf Krankengymnastik besteht nicht. Ein Arzt kann jedoch bei medizinischer Notwendigkeit Krankengymnastik verordnen, zum Beispiel bei Rückenschmerzen, nach Operationen oder bei einem Schlaganfall. Ein Rezept umfasst meistens sechs Behandlungseinheiten. Der Arzt darf zwei Folgerezepte ausstellen, sodass sie meistens maximal 18 Behandlungen erhalten.
Was muss ich in Gärtringen an Zusatzkosten bei der Krankengymnastik tragen?
Bei Krankengymnastik und anderen physiotherapeutischen Leistungen müssen Patienten nur 10 Prozent der Kosten selbst tragen, den Rest übernimmt die Krankenkasse. Außerdem fällt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro an. Wie auch bei anderen Gesundheitsleistungen ist eine Befreiung von der Zuzahlung aber möglich. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Leistung von einem Arzt verschrieben wurde. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen bei einigen Leistungen wie Rückenschulen einen Teil der Kosten, oft sogar den Großteil. Genaue Auskunft darüber kann aber nur die jeweilige Krankenkasse geben.
Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-ZNS?
Im Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Die allgemeine Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Vergleichbar läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird beispielsweise nach Schlaganfällen und bei Alzheimer angewendet. Das bekannteste Konzept ist das nach Bertha Bobath. Die sogenannte "KG-Muko" wird bei Mukoviszidose und ähnlichen Atemwegserkrankungen verschrieben. Die gerätegestützte Krankengymnastik wird wiederum mit KG-Gerät abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Unterbereich der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch verschiedene Massagen und die Manuelle Therapie gehören.
Wo kann ich in Gärtringen Krankengymnastik machen?
Als Fachrichtung der Physiotherapie bieten die meisten Physio-Zentren Krankengymnastik an - jedoch nicht alle. Nur mit einer entsprechenden Ausbildung darf die Behandlung bei der Krankenkasse abgerechnet werden. Wer das in Gärtringen ist, lesen Sie hier bei dastelefonbuch.de.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner