In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Kalkar

(7 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sutter Telefonbuchverlag GmbH

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Premium
0Anz5ejp5ige
Tel. 02824 53 44 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Körperwahrnehmung, Kopfschmerzen, Kryotherapie (Kältetherapie), Lymphatische Stauungen
Mehr Details

Einträge in Das Telefonbuch für Krankengymnastik in Kalkar

Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Kalkar vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 02823 34 28 Gratis anrufen
Branche: Osteopathie, Atemtherapie, Physiotherapie, Massagen
Mehr Details
Tel. 02821 81-0 Gratis anrufen
Branche: Ärzte: Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie (Fachärzte), Ärzte: Orthopädie und Unfallchirurgie (Fachärzte), Ärzte: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (Fachärzte), Physiotherapie, Ärzte: Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie (Fachärzte), Ärzte: Gefäßchirurgie (Fachärzte), Naturheilkunde, Ärzte: Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Fachärzte), Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte), Krankenhäuser und Kliniken, Ärzte: Anästhesiologie (Fachärzte), Ärzte: Kinder- und Jugendmedizin (Fachärzte), Ärzte: Innere Medizin und Gastroenterologie (Fachärzte)
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Tel. 02831 58 62 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Kalkar

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sutter Telefonbuchverlag GmbH

Sind Reha-Sport und Krankengymnastik das Gleiche?

Beim Reha-Sport geht es darum, die körperliche Fitness wiederherzustellen. Krankengymnastik befasst sich dagegen gezielt mit einzelnen Körperregionen oder Körperteilen. Daneben gibt es auch rechtliche Unterschiede. Nur Physiotherapeuten dürfen Krankengymnastik anbieten. Sie müssen dafür eine dreijährige Ausbildung oder ein Studium vorweisen. Reha-Sport darf dagegen jeder anbieten. Eine bestimmte Ausbildung ist nur nötig, wenn der Reha-Sport von der Krankenkasse übernommen wird. Allerdings ist dafür keine Ausbildung nötig, sondern eine B-Lizenz Rehabilitationssport.

Wie viele Krankengymnastik-Behandlungen sind optimal?

In den meisten Fällen werden ein bis zwei Sitzungen pro Woche abgehalten. Im Krankenhaus oder während einer Reha-Maßnahme kann die Frequenz jedoch höher sein. Wenn die Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie stattfindet, werden oft erst einmal sechs Behandlungen verschrieben. Bestehen die Probleme weiter, kann der Arzt ein Rezept mit weiteren sechs Anwendungen ausstellen.

Können auch junge Menschen Krankengymnastik beantragen?

Krankengymnastik können alle bekommen, die es benötigen, unabhängig vom Alter. Ihr Arzt entscheidet, ob die Behandlung bei Ihnen erforderlich ist. Einige Praxen sind speziell auf die Bedürfnisse von jüngeren Patienten ausgerichtet sind. Hier auf dastelefonbuch.de finden Sie die passenden Adressen.

Wie hoch sind in Kalkar die Kosten für Krankengymnastik mit Rezept?

Wurde die Krankengymnastik vom Arzt verschrieben, bezahlt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Sie selbst zahlen nur 10 Prozent plus die Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro pro Rezept. Für sechs Behandlungen von je 20 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.

Übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für Physiotherapie?

Die Gebührentabelle für Privatversicherte und Behilfeberechtigte entspricht meistens der für Selbstzahler. Eine Physiotherapie-Sitzung (bis 20 Minuten) schlägt mit ungefähr 45 Euro zu Buche. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Krankengymnastik übernommen, wenn sie vom Arzt verordnet wurde. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis