Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Kirchhain
(6 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Kirchhain vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Warum ist in Kirchhain eine Zuzahlung zur Krankengymnastik erforderlich?
Die Zuzahlung hat verschiedene Funktionen. Eher gering ist dabei der direkte finanzielle Aspekt, also die Kostenersparnis für die Krankenkasse, die nur 90 und nicht 100 Prozent der Kosten tragen muss. Noch wichtiger ist die Signalfunktion. Die Zuzahlung soll deutlich machen, dass Krankengymnastik nicht umsonst ist.
Bis zu welchem Datum muss man sein Krankengymnastikrezept eingelöst haben?
Steht auf dem ärztlichen Rezept kein anderer Gültigkeitszeitraum, dann ist es 28 Tage gültig. Bis vor kurzem waren es nur 14 Tage, doch der Gestzgeber hat die Frist erhöht. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.
Warum werden die Schmerzen nach der Krankengymnastik schlimmer?
Die erste Krankengymnastik geht manchmal mit Schmerzen einher. Wie auch beim "normalen" Sport ist Muskelkater oft eine Begleiterscheinung, vor allem wenn Sie sonst wenig Sport machen. Daneben können aber auch ausgerechnet die Schmerzen zunehmen, deretwegen man zur Krankengymnastik geht. Denn die Körperregion wurde oft geschont, jetzt wird sie gefordert. Üblicherweise reduzieren sich diese Beschwerden mit weiteren Sitzungen. Trotzdem ist es wichtig, die Schmerzen ernst zu nehmen und darüber mit Ihrer Physiotherapeutin oder Ihrem Physiotherapeuten zu sprechen.
Wie finde ich in Kirchhain einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin?
Krankengymnastik wird von fast allen Physiotherapie-Praxen angeboten. Denn nur mit entsprechender Qualifizierung darf die Behandlung bei der Krankenkasse abgerechnet werden. Für wen das in Kirchhain gilt, lesen Sie hier bei dastelefonbuch.de.
Welche Leistungen werden in der Krankengymnastik erbracht?
Krankengymnastik soll durch Bewegungen die Mobilität wiederherstellen und Schmerzen verhindern. Dazu gehören sowohl Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen der Patient mitwirkt, als auch passive Anwendungen, bei denen der Physiotherapeut oder die Physiotherapeutin etwa die Muskeln dehnt.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner