Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Laupheim
(12 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Laupheim vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Wer darf in Laupheim Krankengymnastik anbieten?
Die Krankengymnastik ist Teil der Physiotherapie. Sie gehört daher zum Repertoire von ausgebildeten Physiotherapeuten. Für wen das in Laupheim gilt, lesen Sie hier bei dastelefonbuch.de.
Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik verschrieben bekommen?
Egal in welchem Alter, jeder kann Krankengymnastik bekommen, wenn er es benötigt. Der behandelnde Arzt entscheidet, ob eine Therapie wichtig ist. Einige Therapeuten haben Fachkenntnisse in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen entwickelt. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.
Was kostet KG-Muko?
Neben der regulären Krankengymnastik (KG) kennt die Heilmittelverordnung noch Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG-ZNS), bei Atemwegserkrankungen (KG-Muko) und Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät). Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wie beispielsweise das Bobath-Konzept wird, wie reguläre Krankengymnastik, meist in Einheiten von 15 bis 25 Minuten angeboten. Die Zuzahlung pro Einheit beträgt rund 2,70 Euro. Bei Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen und gerätegestützter Krankengymnastik dauert eine Sitzung meist rund eine Stunde. Deshalb liegt auch die Zuzahlung höher, nämlich bei rund 5 Euro für Geräte-Krankengymnastik und rund 8 Euro für eine Einzelbehandlung wegen Atemwegserkrankungen. Weil Atemwegs-Krankengymnastik vor allem bei Mukoviszidose und Krankheiten mit vergleichbaren Schädigungen eingesetzt wird, wird sie auch als KG-Muko abgekürzt.
Wie hoch ist die Zuzahlung bei 20 Minuten Krankengymnastik mit Rezept in Laupheim?
Die Kosten für Physiotherapie liegen bei der klassischen Krankengymnastik bei rund 27 Euro für 15 bis 25 Minuten. Davon zahlt die gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent. Rund 2,70 Euro pro Einheit müssen also selbst getragen werden. Pro Stunde, also für rund drei Einheiten, müssen Versicherte etwa 8 Euro zuzahlen. Pro Rezept müssen außerdem einmalig zehn Euro Gebühr bezahlt werden. Für besondere Behandlungsmethoden wie Geräte-Krankengymnastik muss mit höheren Gebühren gerechnet werden.
Was kann ich in Laupheim außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Krankengymnastik macht natürlich in erster Linie bei akuten Schmerzen und nach längeren Leidensphasen Sinn. Wenn es nur darum geht, fit und gesund, hilft auch anderer Sport. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Laupheim bieten zahlreiche Optionen, von interessanten Laufstrecken bis zu aktiven Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine Alternative sein. Ist für Sie kein geeignetes in Laupheim dabei, suchen Sie einmal in einer anderen Stadt in der Region Donau-Iller.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner